Automobil
Optimaler Zeitpunkt: der Kia Optima ist zur IAA fertig
Sportlicher, dank längerem Radstand mit mehr Platz für die Passagiere versehen und einen Zentimeter länger (neu: 4,85 Meter) als der Vorgänger: So präsentiert sich der Kia Optima an der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt vom 17. bis 27. September 2015. Dazu erhielt die Oberklasselimousine eine leicht veränderte Optik mit markentypischer «Tigernase», ausgestellte Radhäuser und eine neue Schürze mit integrierten Nebelleuchten und grösseren Lufteinlässen.
Im Innenraum soll es sich künftig noch komfortabler und sicherer reisen lassen als zuvor – dank Infotainment-System mit Navi, 360-Grad-Kamera, Natel-Ladestation und hochwertigem Soundsystem. Ebenfalls dabei: Spurhalte-, Park- und Fernlichtassistent, ein «Toter Winkel»-Assistent, der adaptive Tempomat, Kurvenlicht, Querverkehr-Warnung und Verkehrszeichenerkennung.
Gemäss bislang unbestätigten Quellen soll der Kia Optima wahlweise mit Zweiliter-Benziner (rund 160 PS) oder 1,7-Liter-Turbodiesel (140 PS) zu haben sein. Serienmässig fährt der Fronttriebler mit Sechsgang-Handschaltung vor, der Benziner kann mit Sechsstufen-Automatik kombiniert werden. Für die Diesel-Version ist ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe lieferbar.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder
05-05-2025 Automobil
{gallery}Automobil/lotus_25_05_05{/gallery}Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››