Automobil

2 Millionen: Jubiläumsmodell von Land Rover wird versteigert

stop view
/
      ozio_gallery_fuerte

       

      Mit einer zweitägigen exklusiven Ausstellung schlägt Land Rover den Bogen über 67 Jahre Fahrzeug-Produktion. Die am 15. Dezember startende 4x4-Zeitreise im Londoner Auktionshaus Bonhams läutet die Versteigerung des zweimillionsten Defender ein. Die Einnahmen kommen zwei wohltätigen Institution zugute. Die Ausstellung an der New Bond Street zeichnet den Weg des Klassikers nach – mit historischen und aktuellen Fahrzeugen und natürlich mit dem Jubiläumsmodell Nummer 2 000 000.

       

      Seit fast sieben Jahrzehnten sind die Begriffe «Solihull», «Land Rover» und «Defender» deckungsgleich. Im Stammwerk Solihull wird der Offroader seit 1948 gefertigt. Die exklusive Ausstellung im Auktionshaus Bonhams feiert nun den langen Erfolgsweg des Defender, dessen Produktion in Grossbritannien in Kürze ausläuft.

       

      Ein Teil der Präsentation am 15. und 16. Dezember ist eine «Hall of Fame». Sie würdigt die besondere Position von Land Rover – sowohl für Hollywoodhelden wie Steve McQueen oder Daniel Craig (James Bond) oder für den britischen Adel einschliesslich Ihrer Majestät Königin Elisabeth II. oder Sir Winston Churchill.

       

      Mit verschiedenen Exponaten zeichnet die Londoner Ausstellung darüber hinaus den Weg des Land Rover und des Defender um die ganze Welt nach. In praktisch jeden Winkel der Erde ist der Klassiker bereits gelangt – nicht zuletzt weil zahlreiche Expeditionen sowie Hilfs- und Naturschutzorganisationen dem Defender und seinen überlegenen Qualitäten vertrauen. Seit vielen Jahren unterstützt Land Rover dabei Partner wie das Rote Kreuz oder die Tierschutzorganisation Born Free Foundation.

       

      Mit der Ausstellung im Auktionshaus Bonhams stimmt Land Rover Sammler und Defender-Fans auf die Versteigerung eines Meilensteins der Modellgeschichte ein: das eigens zum Jubiläum geschaffene Unikat mit der Produktionsnummer 2 000 000. Infos gibt es im Internet (ww.bonhams.com).

       

      Das Jubiläums-Modell besitzt viele aussergewöhnlicher Details. Dazu zählt eine in den Alu-Kotflügel gravierte Karte der Red Warf Bay: In den Sand der walisischen Bucht war das Design vor fast sieben Jahrzehnten entworfen worden. Das in satiniertem «Indus Silver» lackierte Fahrzeug wird durch «No 2 000 000»-Embleme am Heck und am Armaturenbrett als Unikat ausgewiesen, während zahlreiche Details in Santorini Black die markante Optik abrunden, darunter Räder und Radkästen, Dach, Türscharniere, Kühlergrill und Aussenspiegelkappen. Ebenso unvergleichlich präsentiert sich das Interieur: Es wird gekrönt von Grafiken mit »Red Wharf Bay»- und «No 2 000 000»-Motiven auf Ledersitzen und Kopfstützen sowie einer Alu-Plakette, auf der sich alle an der Produktion beteiligten Defender-Fans mit ihrem Autogramm verewigt haben.

       

      Neuste Artikel: Automobil