Automobil
Der neue «Opel Crossland X» – ein CUV für die Innenstadt
https://www.carwing.ch/automobil/2917-der-neue-opel-crossland-x-ein-cuv-fuer-die-innenstadt.html#sigProId8831111936
2017 ist für Opel ein bewegendes Jahr: Einerseits scheinen die Verhandlungen zur Übernahme durch die «Groupe PSA» (Peugeot Citroën) beinahe abgeschlossen zu sein und Branchenexperten rechnen damit, dass die Verträge schon bald unterzeichnet sein sollen. Andererseits befinden sich die Rüsselsheimer in der wohl grössten Produktoffensive in der Firmengeschichte. Sieben Neuheiten kommen dieses Jahr in die Produktpalette – darunter der «Crossland X». Aber Vorsicht, lassen Sie sich als Schweizer Kunde nicht von der Bezeichnung «X» täuschen, denn der Allradantrieb – den andere Autohersteller mit «X» bezeichnen – ist beim CUV nicht vorhanden. Der «Crossland X» ist hauptsächlich für die City konzipiert. Wer ein geländetaugliches Auto braucht, muss auf den «Mokka X» ausweichen.
Der 4,21 Meter lange Cityflitzer fährt mit allerlei modernen Ausstattungsmerkmalen vor. Unter anderem ein adaptives Fahrlicht mit Voll-LED-Scheinwerfern, ein Head-up-Display und eine 180 Grad Rückfahrkamera. Auf dem Fond im Innenraum sind die Platzverhältnisse angenehm – zumindest für zwei Erwachsene. Noch mehr Entspannung verschafft hier die Rücksitzbank, die längs um 15 Zentimeter verschoben werden kann. Dadurch verringert sich zwar das Ladevolumen von 520 Liter auf 410 Liter, aber sind alle Sitze komplett umgeklappt, schluckt der «Crossland X» dennoch eine Menge, nämlich satte 1255 Liter.
Und wie es sich für einen Stadtflitzer gehört, ist eine starke Motorisierung nicht vorgesehen. Braucht es aber auch nicht. Drei Dreizylinder-Benziner, alle mit 1,2-Liter-Hubraum und in den Leistungsstufen 81 PS, 110 und 130 PS, stehen zur Auswahl. Zudem gibts zwei Vierzylinder-Diesel (1,6-Liter) mit 99 beziehungsweise 120 PS. In welchem preislichen Rahmen sich der «Crossland X» bewegt, ist noch nicht offiziell bekannt. Aber wir wissen, dass sich der Schweizer Importeur dafür einsetzt, die Einstiegsvariante unter 20 000 Franken anbieten zu können. Die Markteinführung ist auf Ende Juni vorgesehen.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder
05-05-2025 Automobil
{gallery}Automobil/lotus_25_05_05{/gallery}Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››