Automobil

Skoda: Nach sechs Jahren gibt es ein Facelift für den Citigo

 

Der Skoda Citigo fährt ab Frühling 2017 mit einer umfassenden Frischzellenkur vor – und das gilt für den Dreitürer ebenso wie für den Fünftürer. Zum Facelift gehört ein Längenwachstum um drei Zentimeter auf 3,597 Meter, Breite (1,64 m) und Höhe (1,48 m) bleiben unverändert. Am Auffälligsten ist die komplett überarbeitete Frontpartie mit der bulliger wirkenden Motorhaube und dem neu gestalteten Kühlergrill, die dem «Citigo» einen frischeren und moderneren Look verleiht. Hinzu kommen Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und ein etwas breiterer Stossfänger mit integrierten Nebelscheinwerfern – die erst noch optional mit «Corner-Funktion» (Kurvenlicht) aufgewertet werden können.

 

Punkto Sicherheit setzt Skoda einen drauf und gibt seinem City-Hopper serienmässig den automatischen Bremsassistenten «City Safe Drive» mit auf den Weg. Dabei scannt ein in die Frontscheibe integrierter Lasersensor den Bereich vor dem Auto und leitet bei einem drohenden Auffahrunfall eine Vollbremsung ein. Wenn nötig bis zum Stillstand.

 

Antriebsseitig bleibt das Programm unverändert. Das heisst, es stehen nach wie vor zwei Benziner und eine Erdgasvariante mit je drei Zylindern und einer Leistungsspanne von 60 bis 75 PS zur Verfügung. Preise und Ausstattungsversionen sind noch nicht fixiert, was sich jedoch anlässlich des Genfer Automobilsalons ändern könnte.

 

Neuste Artikel: Automobil