Automobil

Voilà – so sieht Seats Neuling im Crossover-Segment aus

 

Bei Seat läufts aktuell wie geschmiert: Von Januar bis Mai 2017 lieferte die spanische VW-Tochter weltweit 201 300 Fahrzeuge aus, was einem Plus von 13,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Zudem steht die Lancierung des Kompakt-Crossovers «Arona» im Terminplan, das in vier Ausstattungsversionen (Reference, Style, Xcellence, FR) lieferbar sein wird. Zu sehen ist der 4,14 Meter kurze Neuling erstmals im September auf der IAA in Frankfurt.

 

Die Front wird geprägt von dreieckigen Scheinwerfern in LED-Technik. Am Heck kommt ebenfalls LED-Technologie zum Einsatz, die im Zusammenspiel mit den Doppelrückleuchten für optische Breite sorgt. Im Innenraum fallen die duale Farbwahl für die LED-Innenraumbeleuchtung (rot, weiss) und die Zweizonen-Klimaautomatik auf. Das Dach des Arona ist in Grau, Schwarz, Orange oder in derselben Farbe wie die Carrosserie erhältlich. Insgesamt gibt es 68 mögliche Farbkombinationen. ls

 

Antriebsseitig stehen der bekannte 1,6-Liter-Turbodiesel (95 PS / 115 PS) und drei Benziner zur Wahl. Den Einstieg bildet ein direkt eingespritzter Dreizylinder (TSI) mit 1,0 Liter Hubraum und 95 PS (manuell, 5-Gang), der auch als 115-PS-Version mit Sechsgang-Handschaltung oder Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) erhältlich ist. Ebenfalls im Angebot: Ein Vierzylinder mit 150 PS und Sechsgang-Handschaltung. Mitte 2018 wird dann der mit Erdgas (CNG) betriebene 1,0-Liter-Benziner (90 PS) erhältlich sein.

 

Neuste Artikel: Automobil