Automobil
Aufgwertet: Der Kia Sorento fährt in die 2. Lebenshälfte
-
Die «GT Line»-Variante ist im Aussenbereich an LED-Nebelscheinwerfern zu erkennen und hat rote Bremssättel erhalten. Die «GT Line»-Variante ist im Aussenbereich an LED-Nebelscheinwerfern zu erkennen und hat rote Bremssättel erhalten.
-
In Europa wurden im vergangenen Jahr 15 769 Sorentos verkauft. Damit trägt das SUV zur anhaltenden Verkaufssteigerung des Unternehmens bei. In Europa wurden im vergangenen Jahr 15 769 Sorentos verkauft. Damit trägt das SUV zur anhaltenden Verkaufssteigerung des Unternehmens bei.
-
Der ab 2018 erhältliche Sorento verfügt über das neueste Achtzoll-Touchscreen-Infotainment-System mit Navigationssystem. Der ab 2018 erhältliche Sorento verfügt über das neueste Achtzoll-Touchscreen-Infotainment-System mit Navigationssystem.
https://www.carwing.ch/automobil/3191-aufgwertet-der-kia-sorento-faehrt-in-die-2-lebenshaelfte.html#sigProId3aa80882bc
Kia hat mehrere Upgrades für sein Flaggschiff angekündigt, den siebensitzigen Sorento. Die Neuauflage wurde aussen und innen überarbeitet und erhält unter anderem die jüngsten Sicherheitstechnologien und fahrzeuginternen Konnektivitäts-Funktionen aus dem Hause Kia. Die Markteinführung dürfte gegen Ende 2017 erfolgen.
Neben einer neuen sportlichen «GT Line»-Variante ist für die 2,2-Liter-Dieselversion fortan auch ein effizientes Achtstufen-Automatikgetriebe mit vier Schaltmodi (Eco, Comfort, Sport, Smart) erhältlich. Es ersetzt die bis dato verwendeteSechsgang-Automatik und benötigt weniger Regelventile, wodurch die mechanische Verbindung zum Motor direkter ist. So kann der Fahrer schneller schalten als dies beim bisher verbauten System möglich war. Die höhere Gangzahl ermöglicht zudem eine stärkere Beschleunigung. Gleichzeitig sinkt der CO2-Ausstoss von bisher 172 auf 159 Gramm pro Kilometer.
Auch die Designer haben mehrere Änderungen vorgenommen. So wurden die vorderen und hinteren Stossfänger überarbeitet und erstmals Scheinwerfer und Rückleuchten in LED verbaut. Der «Tigernasengrill» wird mittels einer dunklen Metallic-Lackierung in Szene gesetzt, wodurch die Front des Modells noch ausgefeilter und zweckmässiger wirkt. Der Sorento ist fortan auch in den Farben New Rich Espresso und Gravity Blue erhältlich und fährt auf neu gestalteten Alufelgen in den Grössen 17, 18 und 19 Zoll.
Im Interieur fallen die gestalterischen Neuerungen an Lenkrad und Instrumenteneinheit sowie das neue LCD-Display der Klimaanlage auf. Zudem wurde noch mehr auf Soft-Touch-Materialien und Leder gesetzt. Die Sitzbezüge aus Textil oder Leder sind je nach Kundenwunsch uni in Schwarz oder zweifarbig in Schwarz/Steinbeige erhältlich. Optional können auch braune oder hellgraue Lederbezüge erworben werden. Fahrer- und Beifahrersitz sind zur Erhöhung des Sitzkomforts mit einer vier- beziehungsweise zweifach verstellbaren Lordosenstütze ausgerüstet.
Lieferbar ist vom Sorento eine neue «GT Line»-Variante. Sie ist im Aussenbereich an LED-Nebelscheinwerfern zu erkennen und hat rote Bremssättel, eine auffälligere Einstiegsleiste und subtile «GT Line»-Embleme. Die Varianten mit Dieselmotoren verfügen über auffällige neue Doppelauspuff-Endrohre aus Chrom. Im Interieur wurden die gleichen Änderungen wie in der Standardvariante umgesetzt. Ausserdem sind gesteppte Sitzbezüge aus schwarzem Leder (mit grauen Kontrastnähten) und gestickten «GT Line»-Emblemen sowie Schaltwippen und Verzierungen aus satiniertem Chrom erhältlich. Musikliebhaber können ihr Auto mit einer Soundanlage der Marke Harman/Kardon mit 640-Watt-Surround-System und zehn Lautsprechern ausrüsten.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder
05-05-2025 Automobil
{gallery}Automobil/lotus_25_05_05{/gallery}Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››