Automobil
Erste Fotos: Der neue Audi A1 Sportback kommt im Herbst
-
Der Audi A1 Sportback ist ab Herbst 2018 zu haben. Der Audi A1 Sportback ist ab Herbst 2018 zu haben.
-
Der Audi A1 Sportback ist ab Herbst 2018 zu haben. Der Audi A1 Sportback ist ab Herbst 2018 zu haben.
-
Der Audi A1 Sportback ist ab Herbst 2018 zu haben. Der Audi A1 Sportback ist ab Herbst 2018 zu haben.
-
Der Audi A1 Sportback ist ab Herbst 2018 zu haben. Der Audi A1 Sportback ist ab Herbst 2018 zu haben.
https://www.carwing.ch/automobil/3528-erste-fotos-der-neue-audi-a1-sportback-kommt-im-herbst.html#sigProId3dbac51473
2010 debütierte mit dem A1 eine neue Modellreihe von Audi. Ab Herbst 2018 fährt nun die zweite Generation an den Start. In der Länge ist der A1 Sportback gewachsen (+ 56 mm), misst nun 4,03 Meter, die Breite (1,74 m) bleibt nahezu unverändert. Die Höhe beträgt1,41 Meter (mit Antenne 1,43 m). Mit der breiten Spur und den kürzeren Überhängen ist das Erscheinungsbild sportlich-straff.
In der «S Line»-Ausstattung hat Audi den sportlichen Charakter durch zahlreiche Features stärker herausgearbeitet. Dazu zählen unter anderem grössere Lufteinlässe, zusätzliche Schwellerleisten, ein langgezogener Schlitz zentral unterhalb der Haube mit zwei Stegen und ein grösserer Heckflügel. Die leistungsstärkste Motorisierung ist zusätzlich an einem markanten Doppelendrohr erkennbar. Ein Novum ist die modulare Lines-Struktur: Sie ermöglicht, dass die äusseren und inneren Ausstattungs-Bausteine untereinander kombiniert werden können. Das Gepäckraumvolumen ist um 65 Liter gewachsen: Im Normalzustand passen 335 Liter hinein, mit umgeklappter Fondlehne sind es dachhoch 1090 Liter.
Schon in der Basisversion sind das volldigitale Kombi-Instrument mit hochauflösendem Display (10,25 Zoll) und ein Multifunktionslenkrad an Bord. Das optionale «Virtual Cockpit» mit erweitertem Funktionsumfang präsentiert umfassende und vielseitige Informationen im direkten Blickfeld des Fahrers – so zum Beispiel animierte Navigationskarten und Grafiken einiger Fahrerassistenzsysteme. Das Infotainment-Konzept umfasst das MMI Radio, das über die Multifunktionstasten am Lenkrad und die Anzeige im volldigitalen Kombi-Instrument bedient wird. In der höchsten Ausbaustufe bietet «Navigation Plus» einen 10,1 Zoll grossen Touchscreen. Wie vom Smartphone gewohnt, erfolgen die Befehle per Touch-Eingabe.
Für Vortrieb sorgen direkt eingespritzte Turbobenziner (TFSI) in den Leistungsstufen 95 bis 200 PS. Optional fährt der A1 Sportback mit dem Fahrdynamiksystem «Drive Select» vom Band. Damit lassen sich vier Modi zur Beeinflussung der Fahrcharakteristik wählen – Auto, Dynamic, Efficiency und Individual.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder
05-05-2025 Automobil
{gallery}Automobil/lotus_25_05_05{/gallery}Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››