Automobil
Neues Leben für Gumpert + Apollo S
Dass der Apollo S überhaupt in Genf zu bestaunen ist, grenzt fast schon an ein Wunder. Der Grund: Sein Erbauer, die frühere Gumpert Sportwagenmanufaktur aus Altenburg D, hat Insolvenz anmelden müssen. Das Ende der traditionellen Fahrzeugschmiede schien nahe.
Wenige Tage vor Saloneröffnung hats dann doch noch geklappt: Die neu gegründete Nachfolgefirma GSM Gumpert Sportwagenmanufaktur übernahm sämtliche Altlasten, gab Vollgas und brachte den neuen Hochleistungs-Zweisitzer Apollo S doch noch in die Rhônestadt.
Beim Apollo S handelt es sich um einen 750-PS-Boliden, der von einem 4,2-Liter-V8 von Audi (900 Nm.) in Fahrt gebracht wird. So ausgerüstet, beschleunigt der Hochleistungssportler in 2,8 Sekunden auf Tempo 100. Die 200er-Marke knackt er nach 8,8 Sekunden, 360 km/h sind möglich.
Wer sich einen Apollo S in die Garage stellen will, muss wohl so um die 360 000 Franken vom Konto abheben – plus Mehrwertsteuer.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››