Automobil
UNTERWEGS: Mazda 6 SW S-D 184 AT Revolution
-
as Nagelgeräusch nach dem Kaltstart hat er behalten. Im normalen Fahrbetrieb ist der gross 184 PS-Dieselmotor kaum noch zu vernehmen. as Nagelgeräusch nach dem Kaltstart hat er behalten. Im normalen Fahrbetrieb ist der gross 184 PS-Dieselmotor kaum noch zu vernehmen.
-
as Nagelgeräusch nach dem Kaltstart hat er behalten. Im normalen Fahrbetrieb ist der gross 184 PS-Dieselmotor kaum noch zu vernehmen. as Nagelgeräusch nach dem Kaltstart hat er behalten. Im normalen Fahrbetrieb ist der gross 184 PS-Dieselmotor kaum noch zu vernehmen.
-
as Nagelgeräusch nach dem Kaltstart hat er behalten. Im normalen Fahrbetrieb ist der gross 184 PS-Dieselmotor kaum noch zu vernehmen. as Nagelgeräusch nach dem Kaltstart hat er behalten. Im normalen Fahrbetrieb ist der gross 184 PS-Dieselmotor kaum noch zu vernehmen.
-
Gelungen: Schön gestaltetes Cockpit, auf Wunsch mit Echtholz. Auch neu: acht Zoll großer Monitor, belüftbare Sitze und der digitale Tacho Gelungen: Schön gestaltetes Cockpit, auf Wunsch mit Echtholz. Auch neu: acht Zoll großer Monitor, belüftbare Sitze und der digitale Tacho
https://www.carwing.ch/automobil/4014-unterwegs-mazda-6-sw-s-d-184-at-revolution.html#sigProId2236847bc1
Mazda gönnt dem schick gestylten 6er-Kombi ein weiteres Facelift. Jetzt im Verkaufspreis inbegriffen: Mehr Komfort, mehr Ausstattung und gehobene Wohnqualität
Text: Heinz Schneider // Fotos: Dennis Mario Schneider
Es ist halt einfach so: Kunden verlangen SUVs. Mittelklasselimousinen und Kombis hingegen sind out, werden in den Verkaufshitparaden nach hinten durchgereicht. Um diesem Negativtrend entgegenzuwirken, wurde der Mazda 6 technisch aufgepeppt und das Design zurechtgemacht. Optisch fallen die Änderungen allerdings marginal aus: Ein neuer Grill, strenger dreiblickende LED-Augen und leicht umgestaltete Rückleuchten – fertig ist der neue Auftritt.
Viel Wichtigeres gibt es aus dem Innenraum zu vermelden. Er punktet erstens mit viel bequemeren Sitzen (vorne kühlbar) und sieht zweitens hochwertiger aus als zuvor – dank eines neuen Armaturenbrettes und digitaler Instrumente. Mehr fürs Auge bietet obendrein «Signature Pack»: Ist die 1000 Franken teure Option installiert, sitzen die Insassen auf Nappaleder und blicken nicht nur auf ein mit japanischem Edelholz verziertes Cockpit, sondern auch auf einen Instrumententräger, über den ein alcantara-ähnliches Material namens Ultrasuede gezogen ist.
Ins Paket zählt auch das neu in die Windschutzscheibe integrierte Headup-Display
Der überarbeitete 2,2-Literturbo, der im Testwagen zupackt, hat sich zum Leisetreter entwickelt. Okay, sagen wir es so: Zumindest im normalen Fahrbetrieb ist das der Fall, die Nagelgeräusche nach dem Kaltstart sind noch da. Dafür dieselt er nun mit SCR-Nachbehandlung und Abgasvorschrift «Euro 6d-Temp.» Und sein Leistungsvermögen von neu 184 PS – zuvor waren es 175 – lassen in Kombination mit 20 Newtonmeter mehr Drehmoment kaum Wünsche offen.
Erfreulich gross fällt das Ausrüstungspaket aus: Der Testwagen in der Topversion «Revolution» hat die Müdigkeitserkennung, das schlüssellose Zugangssystem, ein Bose-Soundsystem mit 360-Grad-Kamera und das Headup-Display serienmässig an Bord. Kurvenlicht? Fährt ebenfalls mit – genauso wie der Spurhalteassistent oder das Matrix-LED-Licht, das entgegenkommende Autos aus dem Scheinwerferlicht eliminiert. Auch wurde der Stauassistent weiter entwickelt, bietet automatisiertes Anfahren und Abbremsen. Hingegen fehlt die Integrationsmöglichkeit vom Smartphone ins Infotainment-System. Mit «Apple Car Play» gibt es sie zwar schon – aber nur für 399 Franken Aufpreis. Doch das ist in Relation zum gebotenen Ausstattungsumfang eine vertretbare Investition.
Mazda 6 SW S-D 184 AT AWD Revolution
Preis ab 51 600 Fr.
Dieselmotor R4 / 2191 ccm
Leistung 184 PS
Drehmoment 445 Nm ab 2000 U/min
Antrieb 4x4, Automat, 6 Stufen
0 – 100 / Spitze 9,7 Sek / 212 km/h
Verbrauch (Werk) 5,4 l / 100 km
Energieklasse E CO2 142 g/km
Länge / Breite / Höhe 4,80 / 1,84 / 1,48 m
Kofferraum 479 bis 1620 Liter
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder

05-05-2025 Automobil
Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››