Automobil
Audi Q3 Sportback: Schräge Nummer
-
Der Design-Kniff: drei Zentimeter flacher, 1,6 Zentimeter länger, stärker akzentuierte hintere Radläufe. Der Design-Kniff: drei Zentimeter flacher, 1,6 Zentimeter länger, stärker akzentuierte hintere Radläufe.
-
Dank abfallender Dachlinie wirkt der Q3 noch sportlicher. Dank abfallender Dachlinie wirkt der Q3 noch sportlicher.
-
Dank abfallender Dachlinie wirkt der Q3 noch sportlicher. Dank abfallender Dachlinie wirkt der Q3 noch sportlicher.
-
Die Preise des Audi Q3 Sportback: ab 46 650 (2.0 TDI, 150 PS) bzw. ab 55'250 Franken (2.0 TFSI, 230 PS). Die Preise des Audi Q3 Sportback: ab 46 650 (2.0 TDI, 150 PS) bzw. ab 55'250 Franken (2.0 TFSI, 230 PS).
-
Der Innenraum ist identisch mit dem des normalen Audi Q3. Der Innenraum ist identisch mit dem des normalen Audi Q3.
-
Der Innenraum ist identisch mit dem des normalen Audi Q3. Der Innenraum ist identisch mit dem des normalen Audi Q3.
https://www.carwing.ch/automobil/4280-audi-q3-sportback-schraege-nummer.html#sigProIdebf7eaaff2
Schluss mit biederem SUV-Blechkleid: Der Audi Q3 fährt als dynamisch geschneidertes Coupé vor, genannt Sportback. Zum schnittigen Gewand zählt das schräg nach hinten abfallende Heck
Sein Name ist Q3 Sportback. Nicht Q4, wie wir das eigentlich erwartet hätten. Aber egal: Hier kommt die enger geschnittene, elegantere und etwas teurere Coupé-Version vom Audi-SUV «Q3». Sie ist 4,5 Meter lang und somit marginal grösser, hat eine flacher stehende Windschutzscheibe, vorne einen neuen schwarzen Wabengrill und am Heck einen Stossfänger in Diffusor-Optik. Das nach hinten abfallende Dach wurde um drei Zentimeter gesenkt. Diese schicke Optik schmälert leicht den Nutzwert: Hinter der 13 Zentimeter verschiebbaren Rückbank mit neigungsverstellbaren Lehnen befindet sich das 530 bis maximal 1400 Liter fassende Gepäckabteil. Das sind 100 Liter weniger als im Q3. Dafür lässt sich der Ladeboden auf zwei Ebenen einstellen.
Bei 230 PS ist noch lange nicht Schluss – die Version RS wird es auf 400 bringen
Bei den Motoren gibt es nichts Revolutionäres zu berichten. Zum Marktstart im Herbst steht einerseits der Zweiliterbenziner mit 230 PS, Doppelkupplungsgetriebe und Allradtechnik (Quattro) zur Verfügung. Zum Basispreis ab 55 250 Franken. Der Zweiliterdiesel mit 150 PS und Frontantrieb ist ab 46 650 Franken zu haben.
Zudem stellt Audi einen kräftigeren Diesel (190 PS) und einen 150-PS-Benziner mit 48-Volt-Bordnetz in Aussicht, der dank Mildhybrid und Zylinderabschaltung etwa vier Deziliter weniger Sprit verbrauchen soll. Topmodell wird ab 2020 der Q3 Sportback RS sein: Das bullige SUV-Coupé knallt 400 PS auf den Asphalt.
Innenraum und Sicherheitssysteme übernimmt der Sportback vom Q3. Unter anderem fahren Spurhalter und Spurwechsel-Assistent serienmässig mit. Auf Wunsch gibt es die Bergabfahrhilfe und ein Fahrwerk mit Dämpferregelung: Damit lässt sich die passende Abstimmung zwischen Dynamik und Komfort individuell leicht finden.
Ebenfalls immer an Bord: Das Fahrdynamiksystem «Drive Select», mit dem die Fahr-Charakteristik je nach Strassenzustand, Verkehrssituation oder persönlichem Geschmack in sechs Profilen variiert werden kann. Darunter befindet sich auch der Modus «Offroad.» Als Gag legt Audi zum Launch eine «Edition One» auf. Ihre Merkmale: 20-Zollfelgen, spezielle Lackierungen, S-Line-Exterieur und Matrix-LED-Scheinwerfer.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder

05-05-2025 Automobil
Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››