Automobil
Nur für E-Autos: Hyundai führt die Zweitmarke «Ioniq» ein
https://www.carwing.ch/automobil/4817-nur-fuer-e-autos-hyundai-fuehrt-die-zweitmarke-ioniq-ein.html#sigProId8b3654876a
Der koreanische Autobauer Hyundai lanciert mit «Ioniq» eine neue Marke, die ausschliesslich reine Batterie-Elektrofahrzeuge (BEV) im Programm hat. Ziel ist es, in den kommenden vier Jahren drei hundertprozentig elektrisch angetriebene Autos (Ioniq 5, 6 und 7) auf den Markt zu bringen, wobei die geraden Ziffern die Limousinen und die ungeraden die SUVs kennzeichnen.
Die Wortschöpfung «Ioniq» (aus «ion» und «unique») führte Hyundai erstmals mit der Ankündigung des «Project Ioniq» ein – ein langfristig ausgelegtes Forschungs- und Entwicklungsprojekts mit Fokus auf E-Mobilität. Auf der Basis dieses Projekts wurde 2016 das erste Modell lanciert, das auf der gleichen Plattform drei elektrifizierte Antriebssysteme ermöglicht – als Hybrid, Plug-in Hybrid und als vollelektrische Version.
Als erstes E-Fahrzeug kommt der «Ioniq 5» als mittelgrosses SUV anfangs 2021 auf den Markt. Es basiert auf dem Konzept des Elektrofahrzeugs «45», das 2019 an der IAA Frankfurt Premiere hatte. 2022 kommt die Limousine «Ioniq 6»: Sie baut auf dem im März 2020 gezeigten Concept Car «EV Prophecy» auf. Im Frühjahr 2024 folgt mit dem «Ioniq» ein grosses SUV-Modell.
Die Autos stehen auf der Basis von E-GMP – eine globale modulare Plattform für E-Autos mit höherer Reichweite und der Möglichkeit der Schnellladung. Das spezifisch auf Batteriefahrzeuge ausgelegte Teil ermöglicht eine neue Auslegung des Innenraums zu einem «smarten Wohnraum» – mit vielfach verstellbaren Sitzen, drahtloser Vernetzung und besonderen Merkmalen wie dem als Schublade ausgeführten Handschuhfach.
Hyundai kündete kürzlich das Verkaufsziel von einer Million batteriegetriebener E-Autos und den Führungsanspruch im globalen Stromer-Markt bis 2025 an, mit einem Anteil von 10 Prozent am EV-Markt. Der als «Strategie 2025» vorgestellte Plan sieht die Koreaner weltweit unter den Top 3 der Anbieter von Alternativautos – mit einem Verkaufsvolumen von 560 000 Batterieautos pro Jahr, Brennstoffzellen-Modelle nicht mit eingerechnet.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder

05-05-2025 Automobil
Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››