Automobil
So sieht er aus: VW Golf GTI der 8. Generation ist fertig
-
Rollt zu den Garagisten: VW Golf GTI. Rollt zu den Garagisten: VW Golf GTI.
-
Rollt zu den Garagisten: VW Golf GTI. Rollt zu den Garagisten: VW Golf GTI.
-
Der Turbomotor vom neuen GTI entwickelt 245 PS, das Drehmoment liegt bei 370 Newtonmeter. Der Turbomotor vom neuen GTI entwickelt 245 PS, das Drehmoment liegt bei 370 Newtonmeter.
-
Der Turbomotor vom neuen GTI entwickelt 245 PS, das Drehmoment liegt bei 370 Newtonmeter. Der Turbomotor vom neuen GTI entwickelt 245 PS, das Drehmoment liegt bei 370 Newtonmeter.
-
Vorne fallen breite Lufteinlässe, tief angeordnete LED-Scheinwerfer und die Lichtsignatur am Kühlergrill auf. Vorne fallen breite Lufteinlässe, tief angeordnete LED-Scheinwerfer und die Lichtsignatur am Kühlergrill auf.
-
Am Heck sind Dachkantenspoiler, Diffusor und runde Endrohre eindeutige Kennzeichen für die sportliche GTI-Variante. Am Heck sind Dachkantenspoiler, Diffusor und runde Endrohre eindeutige Kennzeichen für die sportliche GTI-Variante.
-
VW Golf GTI. VW Golf GTI.
-
VW Golf GTI. VW Golf GTI.
-
VW Golf GTI. VW Golf GTI.
-
VW Golf GTI. VW Golf GTI.
-
VW Golf GTI. VW Golf GTI.
https://www.carwing.ch/automobil/4873-so-sieht-er-aus-vw-golf-gti-der-8-generation-ist-fertig.html#sigProIdf369e645dd
Bei der achten Golf-Generation geht es Schlag auf Schlag weiter: Nach dem Bestellstart der Version «GTE 04» vor wenigen Tagen ist nun das nächste Topmodell erhältlich: der neue GTI. Bereits seit 1976 bereichert das sportliche Modell die Produktpalette, wurde bislang 2,3 Millionen Mal verkauft.
Der Turbomotor vom neuen GTI entwickelt 245 PS, das Drehmoment liegt bei 370 Newtonmeter. Der vernetzte Fahrdynamikmanager sorgt für mehr Agilität und Sportlichkeit. Das System koordiniert zentral und übergeordnet die elektromechanischen Fahrwerkfunktionen. Optional ist ein DCC-Fahrwerk mit regelbaren Dämpfern erhältlich, so dass der GTI-Fahrer mithilfe der serienmässigen Fahrprofilauswahl seine ganz individuelle Abstimmung wählen kann.
Beim Öffnen der Türen fahren die digitalen Anzeigen des serienmässigen digitalen Cockpits und des Infotainment-Systems hoch. An Werk kommt das «Discover Media» inklusive Streaming und Internet zum Einsatz, als optional maximale Ausbaustufe ist das 10-Zoll-System «Discover Pro erhältlich. Neu und individuell ist das aktivierbare «GTI-Design», das den Drehzahlmesser in der Mitte des digitalen Cockpits anzeigt. Das Ambientelicht taucht die Anzeigen und viele weitere beleuchtete Bereiche des Interieurs in ein Spektrum aus 30 frei konfigurierbaren Farben.
GTI-typische Details bleiben auch in der neuen Generation erhalten. Das klassische Karomuster wurde aufgefrischt und ziert nun die ebenfalls neu entwickelten Sportsitze. Ein Zündschloss gibt es nicht mehr, es wurde durch die «Engine/Start/Stop»-Taste ersetzt. Interessantes Detail dabei: Nach dem Öffnen der Türen pulsiert sie rot, bis der Motor gestartet wird. Aus dem Dreispeichen-Sportlenkrad von einst wurde ein neues Multifunktions-Sportlederlenkrad mit Touchbedienung und optional integrierter «Travel Assist»-Taste, um den Golf bis 210 km/h assistiert zu fahren.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder
05-05-2025 Automobil
{gallery}Automobil/lotus_25_05_05{/gallery}Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››