Automobil
Aufgewertet: Kia macht den Stinger fit für die Zukunft
-
Der 4,83 Meter lange Stinger wird nur in der Version GT mit 3,3-Liter-Turbobenziner und Allradantrieb angeboten. Der 4,83 Meter lange Stinger wird nur in der Version GT mit 3,3-Liter-Turbobenziner und Allradantrieb angeboten.
-
Die neugestalteten Rückleuchten ziehen sich über die gesamte Wagenbreite und geben eine charakteristische Lichtsignatur. Die neugestalteten Rückleuchten ziehen sich über die gesamte Wagenbreite und geben eine charakteristische Lichtsignatur.
https://www.carwing.ch/automobil/5169-aufgewertet-kia-macht-den-stinger-fit-fuer-die-zukunft.html#sigProId85a6ae560b
Kias Sportlimousine Stinger präsentiert sich 2021 mit neuen Assistenzsystemen und grossformatiger Kartennavigation. Darüber hinaus wurde das Interieur durch neue Details und Materialien weiter veredelt und auch im Aussendesign gibt es kleine, aber markante Modifikationen. Preis: ab 64 600 Franken.
Die 4,83 Meter lange Sportlimousine wird ausschliesslich in der Version GT mit 3,3-Liter-Turbobenziner mit Allradantrieb angeboten. Der V6 leistet 366 PS, mobilisiert ein maximales Drehmoment von 510 Nm und ist mit Achtstufen-Automatikgetriebe ausgestattet. In 5,4 Sekunden geht es auf Tempo 100.
Zu seinen neuen Technologien gehört ein «Toter Winkel»-Assistent mit Monitoranzeige (Blind Spot View Monitor). Ist der Blinker gesetzt, erscheinen die per Seitenkameras in den Aussenspiegeln gemachten Bilder auf einem 17,8 cm (7 Zoll) grossen Farbdisplay zwischen den analogen Rundinstrumenten.
Äusserlich unterscheidet sich das neue Modell vor allem in der Heckansicht vom bisherigen Modell. Die neugestalteten Rückleuchten, die sich über die gesamte Breite des Fahrzeugs ziehen und den in den Kofferraumdeckel integrierten Spoiler dezent betonen, geben der Sportlimousine eine charakteristische Lichtsignatur. Die Blinkleuchten bestehen aus zehn LED-Spots, deren Anordnung durch das Muster der Zielflaggen im Rennsport inspiriert ist. Auch an der Front wurde durch das Überarbeiten der LED-Scheinwerfer und des LED-Tagfahrlichts die Lichtsignatur geschärft. Neu gestaltet wurden darüber hinaus die 19-Zoll-Leichtmetallfelgen.
Das Interieur wurde durch stilvolle Neuerungen aufgewertet. Beispielsweise bietet die neue Ambiente-Beleuchtung die Wahl zwischen 64 Farben. Serienmässig gibts das elektrische Glasschiebedach und eine schwarze Nappalederausstattung, und die Sitzbezüge und Türverkleidungen sind auf Wunsch in Dunkelrot erhältlich. Mit dem Modelljahr 2021 kommt eine weitere Option hinzu: eine schwarze Veloursleder-Ausstattung mit kontrastierenden roten Nähten, die auch die Türverkleidungen und das Armaturenbrett zieren.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››