Automobil
An alle Transporteure: Der Renault Kangoo kommt wieder
-
Flotte Optik: Etwas Chrom und in Carrosseriefarbe gehaltene Teile wie Stossfänger, Türöffnungen und Schutzleisten der Schiebetüren. Flotte Optik: Etwas Chrom und in Carrosseriefarbe gehaltene Teile wie Stossfänger, Türöffnungen und Schutzleisten der Schiebetüren.
-
Jede Ausstattungs-Version bietet serienmässig Full-LED-Leuchten, vorne und hinten. Jede Ausstattungs-Version bietet serienmässig Full-LED-Leuchten, vorne und hinten.
-
Die Vordertüren lassen sich rechtwinklig bis zu 90 Grad öffnen, was das Ein- und Aussteigen bequem macht. Die Vordertüren lassen sich rechtwinklig bis zu 90 Grad öffnen, was das Ein- und Aussteigen bequem macht.
-
Auf dem durchgehend flachen Boden lassen sich bis zu 2,70 Meter lange Gegenstände transportieren. Auf dem durchgehend flachen Boden lassen sich bis zu 2,70 Meter lange Gegenstände transportieren.
-
Mehr Ambience: Vereinzelt platzierte Chromeinlagen (Klimaanlage, Lüftung, Schalthebel) werten den Innenraum auf. Mehr Ambience: Vereinzelt platzierte Chromeinlagen (Klimaanlage, Lüftung, Schalthebel) werten den Innenraum auf.
-
Das Lenkrad lässt sich in der Höhe und neu auch in der Tiefe verstellen. Das Lenkrad lässt sich in der Höhe und neu auch in der Tiefe verstellen.
-
Eine innovative Lösung bieten die in die Dachreling integrierten Querträger, die sich bei Bedarf ohne Werkzeug ausfahren und querstellen lassen. Eine innovative Lösung bieten die in die Dachreling integrierten Querträger, die sich bei Bedarf ohne Werkzeug ausfahren und querstellen lassen.
https://www.carwing.ch/automobil/5341-an-alle-transporteure-der-renault-kangoo-kommt-wieder.html#sigProId8886cd6748
Die älteren unter uns, die vor 40 Jahren noch mit einem R4 unterwegs waren, werden sich tierisch freuen: Renault bringt den Kangoo in die Schweiz zurück. Zuerst als 4,48 Meter langer Kombi-Van mit viel Platz, modularem Innenraum und einem vollständig ebenen Kofferraum. Er fasst 775 Liter Gepäck, mit umgelegten Rücksitzen sind es maximal 3500 Liter. Ab Juni 2021 rollt der Kangoo in die Ausstellungsräume der Garagisten – verpackt in eine komplett neu gestaltete Carrosserie, mehr Komfort und einem Plus an Ausstattung.
Im Innern zogen die Designer den äusseren Wandel weiter. Unter anderem mit einem vollständig neuen Armaturenbrett in dunkler, gebürsteter Holzstruktur, mit hochwertigeren Materialien und einer im Vergleich zu früher verbesserten Verarbeitung. Zudem stehen zwei Instrumentenanzeigen zur Auswahl: Eine mit digitaler 4,2 Zoll-Anzeige und ab Ende 2021 eine Version mit 7-Zoll-Monitor. Letzterer bietet die Möglichkeit der Personalisierung mit verschiedenen Farben und unterschiedlichen Anzeigen (Geschwindigkeit und Tourenzähler).
Als Benzinmotor kommt der «1.3 TCe» mit wahlweise 100 oder 130 PS zum Einsatz. Der Diesel «1.5 Blue dCi» leistet – je nach Version – 75, 95 oder 115 PS. Für die Kraftübertragung stehen ein Siebenstufen-Doppelkupplungsgetriebe und ein Sechsgang-Schaltgetriebe zur Auswahl. Zu einem späteren Zeitpunkt folgt eine Version mit 100% elektrischem Antrieb.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››