Automobil
Hyundai Santa Cruz: Der etwas andere Pickup
-
Sieht gut aus: Der Santa Cruz mit dem gemusterten Kühlergrill. Sieht gut aus: Der Santa Cruz mit dem gemusterten Kühlergrill.
-
Der Hyundai-Pickup hat einen kürzeren Radstand als seine Konkurrenten und eine 1,24 Meter lange Ladefläche. Der Hyundai-Pickup hat einen kürzeren Radstand als seine Konkurrenten und eine 1,24 Meter lange Ladefläche.
-
Der Hyundai-Pickup hat einen kürzeren Radstand als seine Konkurrenten und eine 1,24 Meter lange Ladefläche. Der Hyundai-Pickup hat einen kürzeren Radstand als seine Konkurrenten und eine 1,24 Meter lange Ladefläche.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Innen hat man das Gefühl, in einem Tucson zu sitzen. Innen hat man das Gefühl, in einem Tucson zu sitzen.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
-
Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz. Ab Sommer 2021 vorerst in den USA zu haben: Hyundai Santa Cruz.
https://www.carwing.ch/automobil/5342-hyundai-santa-cruz-der-etwas-andere-pickup.html#sigProId73a98055ec
Es ist bald soweit: Im Juli rollt der Hyundai Santa Cruz zu den Händlern. Vorerst in den USA, später wohl auch im europäischen Markt. Im Vergleich zu seinen Konkurrenten Ford Ranger, Mitsubishi L200, Nissan Navara oder Renault Alaskan ein Stück schmaler und kürzer, könnte das in Tucson-Optik gehaltene Nutzfahrzeug bei uns eine ganz andere Klientel ansprechen.
Antriebsseitig steht ein direkt eingespritzter 2,5-Literbenziner mit vier Zylindern, 190 PS und 245 Newtonmeter zur Verfügung. Den gibts als Alternative als Turbo mit rund 270 PS (420 Nm). Das Basisaggregat ist mit Achtgang-Wandlerautomatik kombiniert, der Turbo bekommt ein Achsstufen- Doppelkupplungsgetriebe mit Lenkrad-Schaltwippen. Allradantrieb ist Serie.
Innen hat man das Gefühl, in einem Tucson zu sitzen. Das Kombiinstrument ist voll digital, und in der Mittelkonsole befindet sich ein 8-Zoll-Touchscreen (Apple Car Play, Android Auto). Es gibt eine kabellose Qi-Ladestation, und dank der Digital Key App von Hyundai lässt sich der Pickup nicht nur per Smartphone öffnen, sondern auch starten.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››