Automobil
Unglaublich: Ferrari baut Supercar mit 830 PS
-
Die aerodynamische Neugestaltung des Supercars hatte zum Ziel, den Anpressdruck zu maximieren. Die aerodynamische Neugestaltung des Supercars hatte zum Ziel, den Anpressdruck zu maximieren.
-
Der Heckspoiler vom 812 Superfast ist höher als der vom Basismodell und sieht imposanter aus. Der Heckspoiler vom 812 Superfast ist höher als der vom Basismodell und sieht imposanter aus.
-
Patentiert: Das neue Design der Heckscheibe soll mehr Aerodynamik garantieren. Patentiert: Das neue Design der Heckscheibe soll mehr Aerodynamik garantieren.
-
Patentiert: Das neue Design der Heckscheibe soll mehr Aerodynamik garantieren. Patentiert: Das neue Design der Heckscheibe soll mehr Aerodynamik garantieren.
-
Patentiert: Das neue Design der Heckscheibe soll mehr Aerodynamik garantieren. Patentiert: Das neue Design der Heckscheibe soll mehr Aerodynamik garantieren.
https://www.carwing.ch/automobil/5356-unglaublich-ferrari-baut-supercar-mit-830-ps.html#sigProIdb272957c1c
Ferrari hat die ersten offiziellen Bilder der limitierten Sonderserie «812 Superfast» veröffentlicht. Das neue Modell ist der ultimative Ausdruck des hauseigenen Konzepts einer extremen Berlinetta mit Frontmotor. Wie bei allen Ferraris, liegt das auffälligste Merkmal in seinem Inneren: In diesem Fall ist es die neueste Evolution des V12-Motors, der die höchste Leistung für Strassenfahrzeuge erreicht – 830 PS und eine Drehzahl von 9500 Touren. Der Name des Modells und weitere technische Informationen werden am 5. Mai bei einem Live-Stream-Event auf den Social-Media-Kanälen von Ferrari bekannt gegeben.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››