Automobil
Enttarnt: So sieht Mazdas Erfolgsmodell CX-5 künftig aus
-
Die Front bekommt einen neuen und imposanten Kühlergrill mit der charakteristischen Flügelsignatur. Die Front bekommt einen neuen und imposanten Kühlergrill mit der charakteristischen Flügelsignatur.
-
Die Palette der Aussenfarben ist um die Lackierung «Zircon Sand» reicher. Die Palette der Aussenfarben ist um die Lackierung «Zircon Sand» reicher.
-
Beim CX-5 wurden Carrosseriestruktur, Aufhängungen und Sitze weiterentwickelt, um den Fahrkomfort zu verbessern. Beim CX-5 wurden Carrosseriestruktur, Aufhängungen und Sitze weiterentwickelt, um den Fahrkomfort zu verbessern.
-
Kofferraumboden und Ladekante befinden sich auf derselben Höhe, um das Ein- und Ausladen zu erleichtern. Kofferraumboden und Ladekante befinden sich auf derselben Höhe, um das Ein- und Ausladen zu erleichtern.
-
Die Fahrgeräusche befinden sich auf einem deutlich tieferen Niveau, vor allem auf unebenen Oberflächen wie Schotterstrassen. Die Fahrgeräusche befinden sich auf einem deutlich tieferen Niveau, vor allem auf unebenen Oberflächen wie Schotterstrassen.
-
Innen gibt es eine in die Mittelkonsole integrierte induktive Ladestation für kompatible Smartphones. Innen gibt es eine in die Mittelkonsole integrierte induktive Ladestation für kompatible Smartphones.
https://www.carwing.ch/automobil/5681-enttarnt-so-sieht-mazdas-erfolgsmodell-cx-5-kuenftig-aus.html#sigProId81b565eb1b
Der CX-5 hat sich zum Erfolgsmodell für Mazda entwickelt: Jedes fünfte in Europa verkaufte Auto des japanischen Herstellers stammt aus dieser Baureihe, in der Schweiz ist es gar jedes vierte. Dieser Erfolg verpflichtet: Im Frühjahr 2022 schickt Mazda eine rundum modernisierte Version von ihrem Kompakt-SUV ins Rennen. Sie bietet unter anderem das Fahrprogramm «Mazda Intelligent Drive Select» (Mi-Drive), über das die gewünschten Modi durch Knopfdruck angewählt werden können. Die 4x4-Ausführungen (i-Activ AWD) erhalten zudem einen Offroad-Modus.
Das Modell 2022 ist mit der neuen Generation der Skyactiv-Fahrzeugarchitektur ausgestattet. Dabei wurden Carrosseriestruktur, Aufhängungen und Sitze weiterentwickelt, um den Fahrkomfort zu verbessern. Punkto Sicherheit gibts neu den Stau-Assistenten «Cruising & Traffic Support» (CTS) – er trägt dazu bei, die Müdigkeit am Lenkrad zu reduzieren, indem er die Bedienung von Gas- und Bremspedal sowie die Lenkradmanöver in Staus erleichtert. Das adaptive Matrix-LED-Lichtsystem (ALH) wurde ebenfalls perfektioniert, um den Lichtkegel noch präziser zu positionieren.
Die Fahrgeräusche befinden sich auf einem deutlich tieferen Niveau, vor allem auf unebenen Oberflächen wie Schotterstrassen. Die Scheinwerfer vorne und hinten haben jetzt ein neues Design, und die Palette der Aussenfarben ist um die Lackierung «Zircon Sand» reicher. Innen verfügt der CX-5 über eine in der Mittelkonsole integrierte induktive Ladestation gemäss Qi-Standard für kompatible Smartphones. Der Kofferraumboden und die Ladekante befinden sich auf derselben Höhe, um das Ein- und Ausladen zu erleichtern. Zudem haben die Topmodelle einen drehbaren Kofferraumboden mit wasserdichter Verkleidung an einer Seite auf, um den Transport schmutziger oder nasser Gegenstände zu erleichtern.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››