Automobil
72 Jahre nach der Premiere – so kommt der neue VW Bus
-
Der neue Multivan bietet 4053 Liter Gepäckraum und eine flexible Sitzanordnung auf einem neuen Schienensystem. Der neue Multivan bietet 4053 Liter Gepäckraum und eine flexible Sitzanordnung auf einem neuen Schienensystem.
-
Moderner Innenraum: Dazu gehört die neue Instrumententafel, das digitale Cockpit und die vernetzte Displaylandschaft. Moderner Innenraum: Dazu gehört die neue Instrumententafel, das digitale Cockpit und die vernetzte Displaylandschaft.
https://www.carwing.ch/automobil/5927-72-jahre-nach-der-premiere-so-kommt-der-neue-vw-bus.html#sigProIdb43383b75c
VW lanciert den neuen Bus, bei uns auch Multivan genannt. Motorenseitig startet er als Version «1.5 TSI» mit 136 PS und als Hybrid mit 218 PS zu Preisen ab 48 220 beziehungsweise 55 750 Franken. Die drei lieferbaren Ausstattungsversionen heissen Multivan, Life und Style. Hinzu kommt das Sondermodell Liberty. Der neue Multivan hat maximal sieben Einzelfauteuils und passt mit seinem neu entwickelten Sitz- und Laderaumkonzept in unzählige Mobilitätsszenarien. Dies gilt umso mehr, als er auch parallel zum Grundmodell als verlängerte Version durchstartet.
Bis zu 4053 Liter Gepäckraumvolumen stecken locker jeden Umzug und jedes Sportgerät weg. Falls der Raum mal doch nicht reicht und das Segelboot oder Reitpferd auf Reisen gehen soll, klappt auch das problemlos – dank einer Anhängelast von zwei Tonnen. Erstmals gibt es den Multivan optional mit einem zweigeteilten Panorama-Glasdach, um bei Nacht in den Sternenhimmel zu schauen oder die Lichter der Grossstadt zu entdecken.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››