Automobil
Neuer Van: Im Dacia Jogger zu viert nach Spanien – Folge 1
-
Beweist sich in manchen Beziehungen als kommodes Reiseauto: Dacia Jogger in der Ausstattungsversion «Comfort». Beweist sich in manchen Beziehungen als kommodes Reiseauto: Dacia Jogger in der Ausstattungsversion «Comfort».
-
Die am Reisemobil serienmässig montierte Dachreling besteht aus zwei stabilen Streben, die sich quer . . . Die am Reisemobil serienmässig montierte Dachreling besteht aus zwei stabilen Streben, die sich quer . . .
-
. . . übers Dach schieben und fest verschrauben lassen. So entsteht mit wenigen Handgriffen eine perfekte Halterung für die Dachbox. . . . übers Dach schieben und fest verschrauben lassen. So entsteht mit wenigen Handgriffen eine perfekte Halterung für die Dachbox.
-
Die «Garage» fürs Handy erwartet man nicht unbedingt in einem 20 000-Franken-Auto. Die «Garage» fürs Handy erwartet man nicht unbedingt in einem 20 000-Franken-Auto.
-
Jogger-Innenraum: Das sieht doch alles recht hübsch aus, oder nicht? Jogger-Innenraum: Das sieht doch alles recht hübsch aus, oder nicht?
-
In Reihe 2 gibt es genügend Platz, und sogar zwei Tablets zum Aufklappen. In Reihe 2 gibt es genügend Platz, und sogar zwei Tablets zum Aufklappen.
-
Raststätte Bavois, rund 60 Kilometer vor Genf: Zeit für die erste Durchsicht des Auto-Datenblattes und Bekanntschaft mit der Parkbussen-Polizei. Raststätte Bavois, rund 60 Kilometer vor Genf: Zeit für die erste Durchsicht des Auto-Datenblattes und Bekanntschaft mit der Parkbussen-Polizei.
-
Weil sich auf dem Jogger problemlos und mit wenigen Handgriffen eine Dachbox aufschnallen lässt, darf . . . Weil sich auf dem Jogger problemlos und mit wenigen Handgriffen eine Dachbox aufschnallen lässt, darf . . .
-
. . . auch eine Kühlbox auf die grosse Reise, was wiederum dieses gemütliche Picknick mit erfrischenden Getränken ermöglicht. . . . auch eine Kühlbox auf die grosse Reise, was wiederum dieses gemütliche Picknick mit erfrischenden Getränken ermöglicht.
-
Duschen, schlafen: Im Hotel Ronda, Heimat- und Sterbeort von Salvador Dalí, wird die lange Reise für eine Nacht unterbrochen. Duschen, schlafen: Im Hotel Ronda, Heimat- und Sterbeort von Salvador Dalí, wird die lange Reise für eine Nacht unterbrochen.
https://www.carwing.ch/automobil/6243-neuer-van-im-dacia-jogger-zu-viert-nach-spanien-folge-1.html#sigProId074e88ec00
Von Heinz Schneider (Text und Fotos)
Vom Bündner Oberland nach Jávea an die spanische Costa Blanca, mit drei Erwachsenen und einem Hund, 1680 Kilometer Fahrstrecke, 16 bis 18 Stunden Fahrzeit – und das im nur 4,55 Meter langen Dacia Jogger. Geht das gut?
Ja, tut es. Weil sich der brandneue Van der rumänischen Renault-Tochter einerseits in vielen Beziehungen als wirklich kommodes Reiseauto outet, andererseits aber auch genügend Platz bietet und obendrein über ein paar praktische Details verfügt, welche einen Trip in dieser Grössenordnung bequem beziehungsweise möglich machen.
In diesem Zusammenhang das wichtigste Detail überhaupt ist die im Testwagen serienmässig installierte Dachreling, bestehend aus zwei längs montierten stabilen Streben. Die lassen sich lösen, quer übers Dach schieben und dann wieder fest verschrauben. So entsteht eine perfekte Halterung für eine Box mit Raum für jene sperrigen Koffer und Taschen, die sonst keinen Platz im Auto hätten. Zudem ist der Jogger ein Siebensitzer, dessen beiden Einzelfauteuils in Reihe drei – in unserem Fall bleiben die für die nächsten Tage zuhause in der Garage – sich mit wenigen Handgriffen demontieren lassen. Resultat: Ein Kofferraum mit 2085 Liter Volumen – die beste Basis für das Vorhaben, wie wir es planen.
Ebenfalls ins serienmässige Ausstattungspaket unseres Reisemobils in der Version «Comfort» gehören unter anderem die automatische Notfallbremse, ein «Toter Winkel»-Warner, der Parkassistent (je 4 Sensoren v/h) sowie Berganfahrhilfe und Lichtautomatik. Fast alles ist da. Auch ein Tempomat, allerdings ohne Adaptiv-System, was auf unserer langen Autobahnfahrt sehr hilfreich wäre. Trotzdem bleibt festzuhalten: Für ein Auto mit einem Verkaufspreis von nur 20 000 Franken (Basismodell, 5 Sitze: ab 15 990 Franken) sind das Features, welche die Konkurrenz nicht oder nur gegen saftige Aufpreise anbieten kann und die Reise gut erträglich machen.
Apropos Reise: Sie führt uns, wie eingangs erwähnt, von der Surselva nach Jávea an die spanische Costa Blanca. Von 1987 an waren wir als Familie einige Male da – und wollen jetzt, viele Jahre später, sehen, wie sich der Ferienort in dieser langen Zeit verändert hat. Doch davon später.
Vorerst blasen wir zum Marschhalt, gönnen uns an der Raststätte Bavois rund 60 Kilometer vor Genf eine Kaffeepause. Zeit für eine erste Durchsicht des Fahrzeug-Datenblattes und Einordnung der Gedanken. Preis? Gemessen am Ausrüstungsstandard wie erwähnt der konkurrenzlose Hammer. Auch der vollständig neue und direkt eingespritzte Einliter-Turbobenziner (TCe 110) hat – in Kombination mit manueller Sechsgang-Handschaltung – seine Sache bislang überraschend ordentlich gemacht. Und wie ist es mit dem Verbrauch?
Kann ich leider zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen. Denn just als ich zu rechnen beginne, erklingen Warnrufe: Auf der Raststätte werden Bussen verteilt. Die Verzeigungen fliegen wie Jasskarten, wer die blaue Parkscheibe nicht hinterlegt hat, wird zur Kasse gebeten. Und das an einem Freitagnachmittag um 14 Uhr – kann einem glatt die Ferienstimmung vermiesen.
Wir verlassen deshalb die ungastliche Schweiz, nehmen die Autobahn Richtung Frankreich unter die Räder. Mit dem Ziel, gleich hinter der Grenze im spanischen Figueres das Dalí-Museum zu besuchen. Doch kaum haben wir die Stadt – übrigens Geburts- und Sterbeort von Salvador Dalí (1904 bis 1989) – erreicht, überfällt uns die Müdigkeit. Und weil sich der Jogger zum Fahren, aber nicht zum Ausruhen oder Schlafen eignet, wählen wir spontan ein Hotel – und Salvador muss bis zum nächsten oder übernächsten Jahr warten.
Lesen Sie bald in Folge 2: Was erwartet uns in Jávea?
Dacia Jogger TCe 110 Comfort, 7 Sitze | |
Preis ab | 20 090 Fr. |
Zylinder / Hubraum | 3 / 999 ccm |
Leistung | 110 PS ab 5000 U/min |
Drehmoment | 200 Nm bei 2900 U/min |
Antrieb | Front, 6-Gang, manuell |
0 – 100 / Spitze | 11,2 Sek, 183 km/h |
Verbrauch (Werk) | 5,9 l /100 km |
Energieklasse B | CO2 134 g/km |
Länge / Breite / Höhe | 4,55 / 1,78 / 1,67 m |
Kofferraum | 160 bis 2085 Liter |
Anhängelast | 1200 Kilo |
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››