Automobil
Peugeot: Blick in die Sportwagenzukunft
Also doch: Peugeots Sportwagenstudie „RCZ R“ – sie wird noch bis Mitte Oktober 2012 am Automobilsalon Paris der Öffentlichkeit vorgestellt – nimmt nicht einfach nur die Formensprache künftiger Serienmodelle vorweg, sondern sie steht hinsichtlich Optik und Technik auch stellvertretend für ein neues Serienmodell. Klappt alles, könnte der Zweisitzer schon im Herbst 2013 anlässlich der Automobilausstellung Frankfurt in seiner fixfertigen Form Weltpremiere feiern. Sogar über den Antrieb ist man sich bei Peugeot schon heute einig: Die Ingenieure von „Peugeot Sport“ und diejenigen in der Entwicklungsabteilung des PSA-Konzerns arbeiten an einem zukünftigen 1,6-Litermotor mit 260 PS. Das Triebwerk soll den neuen Sportwagen nicht nur zum kraftvollsten Serienmodell in der Geschichte der Marke adeln, sondern auch neue Massstäbe beimn PEUGEOT. Die spezifische Leistung von mehr als 160PS/l platziert den RCZ R Concept im weltweiten Spitzenfeld und dank CO2-Emissionen von rund 155 g/km besticht er mit einer unvergleichlichen Effizienz.
Um dieser Motorisierung gerecht zu werden, verspricht die einzigartige Bodenhaftung dank des Torsen-Sperrdifferentials Effizienz und ein dynamisches Fahrgefühl auf höchstem Niveau. Das einzigartige Aussendesign und die hochwertige Verarbeitung im Innenraum runden das intensive Fahrerlebnis in diesem dynamischen und äusserst effizienten Modell ab.
{phocagallery view=category|categoryid=10|displaydescription=1}
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››