Automobil
Rocks Electric: Der Supermini von Opel ist da
-
Als minimalistischer Stadtflitzer ist der Opel 2,41 Meter kurz und passt in jede Parklücke – sogar quer. Als minimalistischer Stadtflitzer ist der Opel 2,41 Meter kurz und passt in jede Parklücke – sogar quer.
-
So spart man Kosten: Opels Stadtflitzer besteht aus nur 250 Teilen, zahlreiche Komponenten kommen mehrfach zum Einsatz. So spart man Kosten: Opels Stadtflitzer besteht aus nur 250 Teilen, zahlreiche Komponenten kommen mehrfach zum Einsatz.
-
In der Basisversion bietet der City-Hopper eine Reichweite bis 75 Kilometer. In der Basisversion bietet der City-Hopper eine Reichweite bis 75 Kilometer.
-
Der Beifahrersitz lässt sich zugunsten von mehr Beinfreiheit nach hinten schieben. Der Beifahrersitz lässt sich zugunsten von mehr Beinfreiheit nach hinten schieben.
-
Das drei Meter lange Ladekabel ist fest im Auto untergebracht und wird bei Bedarf aus der Beifahrertür gezogen. Das drei Meter lange Ladekabel ist fest im Auto untergebracht und wird bei Bedarf aus der Beifahrertür gezogen.
https://www.carwing.ch/automobil/6865-rocks-electric-der-supermini-von-opel-ist-da.html#sigProIdc48938e394
Bei Opel steht der ab 9190 Franken online bestellbare «Rocks Electric» bereit. Der 2,41 Meter kurze City-Stromer hat zwei in der Länge anpassbare Sitze und bietet hinter ihnen ein Ablagefach sowie einen 63-Liter-Stauraum beim Beifahrer. Zudem gibts ein serienmässiges Panorama-Glasdach.
Der Stadtflitzer besteht aus nur 250 Teilen, zahlreiche Komponenten kommen sogar mehrfach zum Einsatz: Front und Heck etwa sind identisch, auch die Türen. Dies reduziert nicht nur den Entwicklungsaufwand, sondern senkt den Preis. Damit will Opel jedem den Eintritt in die Mobilität ermöglichen – vom jugendlichen Fahranfänger bis zum Innenstadtpendler.
In der Basisversion (ab 9190 Franken) bietet der City-Hopper eine Reichweite bis 75 Kilometer, die sich mit maximal 45 km/h zurücklegen lassen. Die 5,5-kWh-Batterie wird in rund vier Stunden über eine gewöhnliche Haushaltssteckdose aufgeladen. Das dazugehörige drei Meter lange Ladekabel ist fest im Auto untergebracht und wird bei Bedarf aus der Beifahrertür gezogen. Zum Stromtanken an einer öffentlichen Ladesäule bietet Opel einen Adapter an. Abgerundet wird die technische Ausstattung mit Heizung und Lüftung, Blinkern sowie LED-Scheinwerfern und -Bremsleuchten.
Die Varianten Klub und Tekno kosten mit 10 090 Franken unwesentlich mehr. Innen wie aussen punkten sie mit stylishen Features in Kosmik-Grau beim Klub und in Elektro-Gelb beim Tekno. Beide Varianten kommen mit einem praktischen Smartphone-Halter auf der Mittelkonsole und DAT-Konnektivität. Auf Wunsch ist eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung zu haben.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››