Automobil
Renault macht drei Werke zu einem E-Kompetenzzentrum
-
Seit über 50 Jahren liefert das Werk Maubeuge Fahrzeuge für die Kunden. Seit über 50 Jahren liefert das Werk Maubeuge Fahrzeuge für die Kunden.
-
In diesen Pressen werden grossformatige Carrosserieteile gestanzt. In diesen Pressen werden grossformatige Carrosserieteile gestanzt.
-
Im Carrosseriebau unterstützen 630 neue Roboter die Montagestrasse. Im Carrosseriebau unterstützen 630 neue Roboter die Montagestrasse.
-
Und sollte der Fehler noch so gering sein: Den geübten Blicken . . . Und sollte der Fehler noch so gering sein: Den geübten Blicken . . .
-
. . . der Frauen von der Qualitätskontrolle . . . . . . der Frauen von der Qualitätskontrolle . . .
-
. . . entgeht nicht das klitzekleinste Detail. . . . entgeht nicht das klitzekleinste Detail.
-
Ein spezieller Moment: Motor und Getriebe sind bereit für die «Hochzeit». Das ist dann der Fall, wenn Chassis und Antriebsstrang verbunden werden. Ein spezieller Moment: Motor und Getriebe sind bereit für die «Hochzeit». Das ist dann der Fall, wenn Chassis und Antriebsstrang verbunden werden.
-
Wie von «Zauberhand» bringen die vollautonomen Transporter die benötigten Teile und Komponenten an den vorgegebenen Ort. Wie von «Zauberhand» bringen die vollautonomen Transporter die benötigten Teile und Komponenten an den vorgegebenen Ort.
-
Für Arbeiten am Unterboden werden die Fahrzeuge angehoben. So gewähren sie den Mitarbeitern die schmerzfreie Montage. Für Arbeiten am Unterboden werden die Fahrzeuge angehoben. So gewähren sie den Mitarbeitern die schmerzfreie Montage.
https://www.carwing.ch/automobil/6890-renault-macht-drei-werke-zu-einem-e-kompetenzzentrum.html#sigProId54ad60f6a0
Von Dennis Mario Schneider (Text)
Vor rund drei Jahren führte Renault drei seiner Werke (Maubeuge, Ruitz, Douai) im Norden Frankreichs für die Produktion von Elektroautos zusammen. Dieser Verbund unter dem Namen «Electricity» soll ab 2025 jährlich knapp 400 000 rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge auf die Räder stellen. Und gleichzeitig das Ziel sicherstellen, Europas grösstes Produktionszentrum für Elektromobilität zu werden. Dadurch sollen auch rund 700 neue Arbeitsplätze entstehen. Zurzeit sind an den drei Standorten 5000 Mitarbeiter beschäftigt.
Im Zuge einer Presseveranstaltung von Renault Suisse haben ein paar Schweizer Autojournalisten das Werk in Maubeuge besichtigen können. Seine Geschichte reicht ins Jahr 1969 zurück: Der Automobilzulieferer «Société des Usines Chausson» (SUC) baute damals am Stadtrand ein erstes Zentrum, das eine Stanzerei und eine Carrosserie-Fertigung umfasste. Ab 1971 folgten Lackiererei, Montage und Endbearbeitung. Noch im selben Jahr rollten die ersten Renault-Modelle vom Band.
Der vollständigen Übernahme durch den Automobilhersteller folgte die Umbenennung in «Maubeuge Construction Automobile» (MCA). Seitdem verliessen mehr als sechs Millionen Fahrzeuge die Werkshallen. Mittlerweile ist der Traditionsstandort das Kompetenzzentrum für leichte Nutzfahrzeuge der Renault Gruppe. Dies blieb in der Branche nicht unbemerkt, sowohl Daimler als auch der langjährige Allianzpartner Nissan lassen die auf dem Kangoo basierenden Modelle «Mercedes Citan» und «Nissan Townstar» von den Franzosen produzieren.
Um den Standard zu halten, wurde im Jahr 2021 nochmals kräftig investiert. Es flossen über 450 Millionen Franken ins Werk, um die Fertigstellung aller Versionen der drei Marken inklusive der Elektromodelle zu sichern. Dazu gehörte neben der Kapazitätssteigerung auch die Mitarbeiterschulung.
Ebenso wurden die Produktionslinien modernisiert, um die Elektroversionen direkt einzubinden. So entstand eine Batteriemontagewerkstatt direkt an der Montagelinie. Dank diesem Knowhow und der langjährigen Erfahrung wird das Werk auch in Zukunft als wichtiger Akteur in Sachen Elektrifizierung leichter Nutzfahrzeuge fungieren.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››