Automobil
3 Milliarden für 8 neue Modelle: Renault gibt Vollgas
-
Mit dem markanten Unterfahrschutz vorne, der grossen Bodenfreiheit, seinen langen Federwegen und den grossen . . . Mit dem markanten Unterfahrschutz vorne, der grossen Bodenfreiheit, seinen langen Federwegen und den grossen . . .
-
. . . Böschungswinkeln vorne und hinten ist der Renault Niagara Concept fürs Fahren unter extremen Bedingungen entwickelt worden. . . . Böschungswinkeln vorne und hinten ist der Renault Niagara Concept fürs Fahren unter extremen Bedingungen entwickelt worden.
-
Der Kardian ist das erste von acht Serienmodellen, die bis 2027 auf die internationalen Märkte kommen werden. Der Kardian ist das erste von acht Serienmodellen, die bis 2027 auf die internationalen Märkte kommen werden.
-
Renault Kardian: Auch von der Seite her betrachtet ist die Ähnlichkeit mit dem Dacia Sandero Stepway nicht zu übersehen. Renault Kardian: Auch von der Seite her betrachtet ist die Ähnlichkeit mit dem Dacia Sandero Stepway nicht zu übersehen.
-
Am Heck fallen der Unterfahrschutz, die schwarzen Stossfänger und die originell gestylten Rückleuchten-Einheiten auf. Am Heck fallen der Unterfahrschutz, die schwarzen Stossfänger und die originell gestylten Rückleuchten-Einheiten auf.
https://www.carwing.ch/automobil/7033-3-milliarden-fuer-8-neue-modelle-renault-gibt-vollgas.html#sigProIde9dd76907c
Renault investiert drei Milliarden Euro, um bis etwa 2027 acht neue Modelle auf den Markt zu bringen. Eines von ihnen ist der Kardian, ein Kompakt-SUV im B-Segment. Allerdings soll das Auto dem Vernehmen nach auf dem Sandero Stepway von Konzerntochter Dacia basieren, was die Lancierung in Europa aus Gründen der direkten Konkurrenz ausschliessen könnte. Vorstellbar ist hingegen eine Markteinführung in Südamerika – dort wird aktuell immer noch der alte Sandero unter dem Label von Renault verkauft.
Ein weiteres interessantes neues Modell ist der Renault Niagara Concept – ein Pickup mit der neuen Hybrid-Allradtechnologie (heisst bei Renault E-Tech). Gemäss dem französischen Hersteller soll das Auto «mit seiner starken Persönlichkeit, der überschwänglichen und modernen Linienführung einen Ausblick auf den Stil der künftigen Modellpalette geben». Obendrein ist er «sehr robust, stark, raffiniert und voller Technologien und verführt zu Reisen ohne Grenzen», schreibt Renault. Die Carrosserie ist mit einer Tarnlackierung versehen, die von den Linien und Mustern des Markenlogos inspiriert ist. Die Farben unterstreichen die verschiedenen Facetten des Fahrzeugs: Grün steht für das Abenteuer, Gelb für den Sportwagen-Charakter, Hellgrau für die Technik und der schwarze Hintergrund für die Kraft.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››