Automobil
Subaru Crosstrek: XV-Nachfolger steht in den Showrooms
-
Merkmal des neuen Modells: Markante Front mit Querspange, dunklem Kühlergrill, Plastikumrandungen und ausgestellten Radläufen. Merkmal des neuen Modells: Markante Front mit Querspange, dunklem Kühlergrill, Plastikumrandungen und ausgestellten Radläufen.
-
Die schmalen LED-Scheinwerfer und die kreisrunden LED-Nebellampen verbessern die Sicht markant. Die schmalen LED-Scheinwerfer und die kreisrunden LED-Nebellampen verbessern die Sicht markant.
-
Mit 22 Zentimeter Bodenfreiheit kann der Crosstrek gut durch den Schnee stampfen oder unwegsames Gelände durchqueren. Mit 22 Zentimeter Bodenfreiheit kann der Crosstrek gut durch den Schnee stampfen oder unwegsames Gelände durchqueren.
-
Gehört zum Infotainment-System: Der neue zentrale 11,6 Zoll grosse Full-HD-Touchscreen. Gehört zum Infotainment-System: Der neue zentrale 11,6 Zoll grosse Full-HD-Touchscreen.
https://www.carwing.ch/automobil/7265-subaru-crosstrek-xv-nachfolger-steht-in-den-showrooms.html#sigProId8203f8d2c3
Subaru schickt in diesen Tagen den Nachfolger vom «XV» ins Rennen, das beliebteste Modell des japanischen Herstellers in der Schweiz seit seinem Erscheinen vor bald zwölf Jahren. Und weil es sich dabei um eine komplette Neukonstruktion handelt, erhielt er auch gleich einen anderen Namen: Crosstrek 4x4.
Es gibt ihn – wie bei Subaru üblich – ausschliesslich mit Allradantrieb. Motorenseitig steht der optimierte 136-PS-Zweiliterbenziner (e-Boxer) in Kombination mit dem bekannten einstufigen Lineartronic-Getriebe und einem 16,7 PS starken E-Aggregat zur Verfügung. Dieses Hybrid-System verbessert vom Start weg Beschleunigung, Ansprechverhalten und Drehmoment bei weniger CO2-Ausstoss und geringerem Benzinverbrauch als bisher. Subaru spricht in diesem Zusammenhang von 7,7 Liter auf 100 Kilometer. Ob das stimmt, werden wir bis etwa Mitte April anlässlich einer ausgedehnten Testfahrt prüfen können.
Drei Ausstattungsversionen (Advantage, Swiss Plus, Luxury) stehen bereit. Die Preise: 37 400 bis 42 400 Franken. Und die haben praktisch alles an Bord, was möglich ist – im Innenraum auch die drahtlose Smartphone-Integration per Apple Car Play (beziehungsweise Android Auto) und die verbesserte Navigation mit integrierter «what3words»-Funktion.
Hinzu kommt die neuste Generation vom Fahrer-Assistenzsystem «Eye Sight»: Es punktet mit sieben neuen, drei verbesserten und vier unveränderten Funktionen. Durch einen grösseren Erkennungsbereich und der Unterstützung von zwei Radarsystemen wird der Erfassungsbereich gegenüber der vorherigen Version nahezu verdoppelt. So lassen sich beispielsweise auch Fussgänger und Zweiräder links und rechts vom Fahrzeug registrieren. Das Topmodell «Luxury» verfügt zusätzlich über ein elektrisches Hebe- und Schiebedach aus Glas, den Fahrersitz mit Memoryfunktion und ein Lederinterieur.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››