Automobil
Suzuki: So sieht der neue Vitara ab Ende Juli aus
-
Auffällig am neuen Vitara sind der grosse Kühlergrill in Klavierlackoptik, die ausgestellten . . . Auffällig am neuen Vitara sind der grosse Kühlergrill in Klavierlackoptik, die ausgestellten . . .
-
. . . vorderen Kotflügel und der spitz zulaufende Scheinwerfer. . . . vorderen Kotflügel und der spitz zulaufende Scheinwerfer.
-
Alles so schön bunt hier: Der Vitara steht in zehn Farben zur Auswahl, je fünf sind einfarbig und zweifarbig. Alles so schön bunt hier: Der Vitara steht in zehn Farben zur Auswahl, je fünf sind einfarbig und zweifarbig.
https://www.carwing.ch/automobil/7363-suzuki-so-sieht-der-neue-vitara-ab-ende-juli-aus.html#sigProIdcc1381c2c8
Suzuki lanciert Ende Juli 2024 den Vitara in seiner überabeiteten Version. Die neuen Modelle verfügen über zahlreiche Funktionen, Updates und Sicherheitsmerkmale sowie ein Neunzoll-Multimediasystem. In optischer Hinsicht machen der grosse Kühlergrill, ein Dachspoiler und neue Alufelgen (17 Zoll) den Unterschied. Angetrieben von Hybridtechnologie, bietet das ausschliesslich mit Allradantrieb lieferbare Kompakt-SUV eine gute Kombination aus Treibstoff-Effizienz und Fahrleistung.
Die 4x4-Technik besteht natürlich aus dem bewährten «Allgrip Select», die auch unwegsames Gelände meistert. Das System bietet vier Fahrmodi –
Auto, Sport, Snow und Lock. Wählbar sind diese mit einem einfachen Dreh- und Druckknopf auf der Mittelkonsole.
Das ist das neue Modellangebot vom Vitara 4x4
1.4 Boosterjet Hybrid, Compact+, 4x4 MT 31 490.–
1.4 Boosterjet Top Hybrid, Compact+, 4x4 MT 34 990.–
1.5 Compact+ Hybrid, 4x4, AGS 34 990.–
1.5 Compact Top Hybrid, 4x4, AGS 38 490.–
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››