Automobil
Kontroll-Lampen im Auto: Bei Rot droht Motorentod
- Generator oder elektrische Verbindung defekt: Das Batterie-Warnsymbol signalisiert ein grosses Problem. Nicht weiterfahren. Fotos: ADAC Generator oder elektrische Verbindung defekt: Das Batterie-Warnsymbol signalisiert ein grosses Problem. Nicht weiterfahren. Fotos: ADAC
- Niedriger Öldruck: Es droht Motorschaden, Auto sofort abstellen und Öl nachfüllen. Erlischt das rote Symbol nicht, Auto abschleppen. Niedriger Öldruck: Es droht Motorschaden, Auto sofort abstellen und Öl nachfüllen. Erlischt das rote Symbol nicht, Auto abschleppen.
- Heisser Motor: Anhalten, evtl. Wasserpumpe defekt. Menge vom Kühlwasser prüfen – aber nur bei kaltem Motor (Verbrühungsgefahr). Heisser Motor: Anhalten, evtl. Wasserpumpe defekt. Menge vom Kühlwasser prüfen – aber nur bei kaltem Motor (Verbrühungsgefahr).
- Sitzbelegungserkennung: Leuchtet, wenn jemand nicht angeschnallt ist. Evtl. liegt auf dem Sitz ein schwerer Gegenstand. Ab in den Fussraum mit ihm. Sitzbelegungserkennung: Leuchtet, wenn jemand nicht angeschnallt ist. Evtl. liegt auf dem Sitz ein schwerer Gegenstand. Ab in den Fussraum mit ihm.
- Bremsprobleme, zu wenig Flüssigkeit (Menge überprüfen) oder verschlissene Beläge. In die Werkstatt fahren oder Pannendienst rufen. Bremsprobleme, zu wenig Flüssigkeit (Menge überprüfen) oder verschlissene Beläge. In die Werkstatt fahren oder Pannendienst rufen.
- Steht für angezogene Handbremse, auch bei der elektrischen. Blinken zeigt wenig Haltekraft, gelbes Dauerleuchten einen Defekt an. Steht für angezogene Handbremse, auch bei der elektrischen. Blinken zeigt wenig Haltekraft, gelbes Dauerleuchten einen Defekt an.
- ESP ist aktiv, blinkt in kritischen Situationen auf. Tempo reduzieren. Erlischt die Lampe nicht, ist ESP deaktiviert oder defekt. Dann ab in die Werkstatt. ESP ist aktiv, blinkt in kritischen Situationen auf. Tempo reduzieren. Erlischt die Lampe nicht, ist ESP deaktiviert oder defekt. Dann ab in die Werkstatt.
- Probleme mit der Motorsteuerung. Möglicherweise kaputte Lambdasonde oder Marderbiss. Werkstattbesuch ist dringend empfohlen. Probleme mit der Motorsteuerung. Möglicherweise kaputte Lambdasonde oder Marderbiss. Werkstattbesuch ist dringend empfohlen.
- Platter Reifen mit Ausrufzeichen: Luftdruck prüfen. Ist er okay, Werkstatt aufsuchen. Eventuell fehlt Kalibrierung der Luftdrucksensoren in den Rädern. Platter Reifen mit Ausrufzeichen: Luftdruck prüfen. Ist er okay, Werkstatt aufsuchen. Eventuell fehlt Kalibrierung der Luftdrucksensoren in den Rädern.
- Beifahrer-Airbag ist abgeschaltet. Geschah das nicht bewusst, sofort in die Garage – Airbag und Gurtstraffer lösen nicht aus. Beifahrer-Airbag ist abgeschaltet. Geschah das nicht bewusst, sofort in die Garage – Airbag und Gurtstraffer lösen nicht aus.
- Aktiviert Nebelleuchte (nur bei Sicht von unter 50 Meter einschalten). Erinnert auch zum Abschalten, wenn sich der Nebel verzogen hat. Aktiviert Nebelleuchte (nur bei Sicht von unter 50 Meter einschalten). Erinnert auch zum Abschalten, wenn sich der Nebel verzogen hat.
- Der gelbe Kreis symbolisiert den Pneu, die gestrichelten Linien die abgefahrenen Bremsbeläge. Werkstatttermin sollte zeitnah vereinbart werden. Der gelbe Kreis symbolisiert den Pneu, die gestrichelten Linien die abgefahrenen Bremsbeläge. Werkstatttermin sollte zeitnah vereinbart werden.
- Zeigt Störung der Verriegelung der ausklappbaren Anhängerkupplung an. Nie Anhänger oder Veloträger montieren. Werkstattbesuch. Zeigt Störung der Verriegelung der ausklappbaren Anhängerkupplung an. Nie Anhänger oder Veloträger montieren. Werkstattbesuch.
- Ausgeschaltetes Stopp-Start-System oder niedrige Batteriespannung. Eventuell ist ein Anhänger am Haken oder Heizung/Klimaanlage voll aufgedreht. Ausgeschaltetes Stopp-Start-System oder niedrige Batteriespannung. Eventuell ist ein Anhänger am Haken oder Heizung/Klimaanlage voll aufgedreht.
- Leuchtet bei Reichweite von nur noch 50 bis 100 Kilometer. Tankschlauch links oder rechts vom Symbol zeigt, wo der Stutzen liegt. Leuchtet bei Reichweite von nur noch 50 bis 100 Kilometer. Tankschlauch links oder rechts vom Symbol zeigt, wo der Stutzen liegt.
- Dreifache Antriebsbatterie bei E-Autos: Bald ist Schluss mit Strom. In Verbindung mit der Reichweitenprognose sieht man die verbliebenen Fahrkilometer. Dreifache Antriebsbatterie bei E-Autos: Bald ist Schluss mit Strom. In Verbindung mit der Reichweitenprognose sieht man die verbliebenen Fahrkilometer.
- Gelb oder Rot: Leistung vom Elektroantrieb ist eingeschränkt. Auto kann im Notlauf mit wenig Tempo noch kurze Zeit bewegt werden. Gelb oder Rot: Leistung vom Elektroantrieb ist eingeschränkt. Auto kann im Notlauf mit wenig Tempo noch kurze Zeit bewegt werden.
- Fehler im Antriebs- bzw. Hochvoltsystem vom E-Auto. Bordbuch konsultieren. Rotes Symbol: Pannenhilfe oder Werkstatt anrufen. Fehler im Antriebs- bzw. Hochvoltsystem vom E-Auto. Bordbuch konsultieren. Rotes Symbol: Pannenhilfe oder Werkstatt anrufen.
- E-Auto ist mit Ladeeinrichtung verbunden. Vereinzelt kann das Symbol eine andere Bedeutung haben. Betriebsanleitung benutzen. E-Auto ist mit Ladeeinrichtung verbunden. Vereinzelt kann das Symbol eine andere Bedeutung haben. Betriebsanleitung benutzen.
https://www.carwing.ch/automobil/7453-kontroll-lampen-im-auto-bei-rot-droht-motorentod.html#sigProId733f087bd5
Sie sind im Auto unterwegs. Vielleicht im eigenen, vielleicht aber auch im weniger vertrauten Mietwagen oder dem eines Freundes. Plötzlich leuchtet auf der Armaturentafel ein Symbol auf – was tun? Der «Allgemeine Deutsche Automobil-Club» (ADAC) hat die in vielen Fahrzeugen geltenden wichtigen Symbole zusammengetragen. Wie sie aussehen und was sie bedeuten, entnehmen Sie bitte unserer Fotogalerie.
Rote Leuchten warnen normalerweise dann, wenn das Auto sofort abgestellt werden muss, um schwere Schäden zu vermeiden – weil beispielsweise mit dem Motor, der Bremse oder der Stromversorgung etwas nicht stimmt. Gelbe Symbole weisen auf Sicherheitsmängel hin. Ob der Pannendienst nötig ist oder man zeitnah eine Werkstatt aufsuchen sollte, hängt vom Signal ab. Der ADAC empfiehlt deshalb, immer zuerst die Bedienungsanleitung zu lesen.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Kritik hat gefruchtet: Alfa Romeo senkt die Preise
21-01-2025 Automobil
Bei Alfa Romeo geht’s abwärts. Aber nur mit den Listenpreisen. Ob auch die Medien ihren Verdienst daran haben? Vielleicht. ››
Für Sie gefahren: Skoda Enyaq RS 85X 4x4
10-01-2025 Automobil
Familienauto, Sportwagen, Fahrdynamiker, Kraftmeier, Komfortsofa, Raumriese, Wohnstube, Reiselimousine, Kurvenwetzer – Der Skoda Enyaq RS, neben dem Enyaq Coupé RS das... ››