Automobil

Audi: Exklusiver IAA-Auftritt auf 3400 Quadratmetern

audi b

 

 

Audi wird auch in diesem Jahr die Besucher der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) vom 12. bis 22. September 2013 mit einer spektakulären Architektur empfangen. Das eigens errichtete Bauwerk lädt dazu ein, die Rahmenbedingungen für urbane Mobilität aus ungewohntem Blickwinkel zu betrachten: Im Inneren wachsen Hochhäuser und ganze Stadtviertel von der Decke, es entstehen «hängende Städte».

 

Die «hängende Städte» werden mit aufwändigen Beamer-Projektionen und insgesamt 11,2 Millionen LED-Pixeln bespielt und erwecken so vielfältige urbane Szenerien zum Leben. Spiegel an Boden und Decke erweitern die Stadt-Landschaften ins Unendliche und setzen die ausgestellten Audi-Modelle mit ihnen in Beziehung.

 

Bereits Mitte Juli startete der Bau des Audi-Messegebäudes. Während der siebenwöchigen Bauzeit bis zur Eröffnung werden rund 2300 Quadratmeter Spiegelfläche und 150 Kilometer Kabel verlegt. Insgesamt 3400 Quadratmeter Grundfläche, was etwa einem halben Fussballplatz entspricht, werden so zur Bühne für die Hauptdarsteller der Messe: 28 Autos mit den Vier Ringen.

 

 

Audi an der IAA: So wars vor zwei Jahren

 

Neuste Artikel: Automobil