Automobil
Subaru Forester: Bald im Markt, hier schon im Bild
-
So sieht sie aus: Die ab 40 950 Franken lieferbare sechste Forester-Modellgeneration zeichnet sich durch eine breitere Frontpartie und . . . So sieht sie aus: Die ab 40 950 Franken lieferbare sechste Forester-Modellgeneration zeichnet sich durch eine breitere Frontpartie und . . .
-
. . . den neu gezeichneten Kühlergrill aus, der mit schmalen Signaturleuchten und abgedunkelten Scheinwerfern verbunden ist. . . . den neu gezeichneten Kühlergrill aus, der mit schmalen Signaturleuchten und abgedunkelten Scheinwerfern verbunden ist.
https://www.carwing.ch/automobil/7894-subaru-forester-bald-im-markt-hier-schon-im-bild.html#sigProIdfb3c055d71
Am 30. November 2024 erscheint der komplett neu entwickelte Forester 4x4 im Markt. Zuvor allerdings feiert das beliebte SUV anlässlich der «Auto Zürich» (7. bis 10. Nov.) seine Schweizer Premiere. Zu haben ist der 4,67 Meter lange (+ 3 cm) Allradler in den vier Ausstattungsversionen Advantage, Swiss Plus, Sport und Luxury. Los gehts in preislicher Hinsicht bei 40 950 Franken.
Der Forester ist seit seiner Markteinführung im Februar 1997 ein Schlüsselmodell der Subaru-Produktpalette. Mit weltweit über fünf Millionen verkauften Einheiten in den letzten 27 Jahren und derzeit das drittmeistverkaufte Subaru-Modell in Europa, bewahrt die sechste Modellgeneration das Erbe dieses überall und jederzeit einsetzbaren SUVs. Seit 1997 wurden in der Schweiz 40 000 Exemplare verkauft.
Das Äussere wurde markant umgestaltet. Die breitere und schärfere Frontpartie zeichnet sich durch einen kühn geformten Kühlergrill aus, der mit den schmalen Signaturleuchten und den abgedunkelten Scheinwerfern verbunden ist. Die stark gewölbten Kotflügel und die markante Seitenlinie betonen das robuste SUV-Styling, während die hoch angesetzte Linie am Heck die Rückleuchten verbindet und die Heckklappe mit einem eingravierten Modelllogo für ein saubereres Design sorgt. Der neue Forester ist mit 18- und 19-Zollrädern und in elf Carrosseriefarben erhältlich, von denen zwei neu sind (River Rock Pearl, Cashmere Gold Opal).
Der Forester 4x4 verfügt über einen geräumigen Innenraum für die vorderen und hinteren Passagiere. Der Fahrkomfort und die Benutzerfreundlichkeit wurden durch die Integration von Vordersitzen mit Kopfwackelschutz verbessert, die Rücken- und Nackenschmerzen sowie Übelkeit auf langen Fahrten verringern. Verschiedene Teile wurden optimiert, wodurch auch der Schalldruck im Innenraum, die Strassengeräusche und das Motorgeräusch reduziert werden konnten.
Mit Einführung der sechsten Modellgeneration wird das Allrad-SUV sicherheitstechnisch massiv aufgerüstet. Das mehrfach ausgezeichnete Fahrerassistenzsystem «Eye Sight» erhält fünf neue Funktionen. Sieben Funktionen wurden weiterentwickelt: Dem Fahrer stehen nun 15 Assistenten zur Verfügung.
Unter der Motorhaube arbeitet der 136 PS starke Zweiliterbenziner (e-Boxer), der in Details verbessert und mit einem Elektromotor (16,7 PS) kombiniert ist. Das Mildhybrid-System verbessert Beschleunigung, Ansprechverhalten und Drehmoment bei weniger Verbrauch und CO2-Emissionen. In Kombination mit dem permanenten symmetrischen Allradantrieb ist sicheres, entspanntes Fahren jederzeit garantiert.
Weiter hält ein komplett neues Infotainment-System Einzug. Das digitale Kombi-Instrument und der 11,6-Zoll-Touchscreen vernetzen und versorgen die Insassen mit allen nötigen Informationen. Das System verfügt über verbesserte Konnektivität, einschliesslich kabellosem «Apple Car Play» und «Android Auto». Hinzu kommt eine verbesserte Navigation, die jetzt «Apple Maps» und «What 3 Words» unterstützt.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››