Automobil

China-Kracher: Maxus mit riesigem Elektro-Pickup

 

Maxus bringt Anfang 2025 den «E-Terron 9» in die Schweiz, ein elektrischer Riesen-Pickup mit Luftfederung und Allradtechnik, dessen «All Terrain System» (ATS) sechs voreingestellte Fahrmodi und über 400 individuelle Konfigurationsmöglichkeiten bereithält. Als Antrieb dienen zwei Elektromotoren mit einer Systemleistung von 442 PS. Maxus ist ein Teil von «SAIC Motor Corporation Limited», einer der grössten Automobilhersteller Chinas.

 

Gemäss «WLTP» kommt der Elektro-Pickup mit seiner Hochvoltbatterie (102 kWh) maximal 430 Kilometer weit und lässt sich mit einer Ladegeschwindigkeit von 115 kW in rund 40 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufladen. Dank der serienmässigen «Vehicle to Load»-Funktion (V2L) verwandelt sich das Fahrzeug auf Wunsch sogar in eine rollende «Powerbank»: Die in der Batterie gespeicherte Energie versorgt externe Verbraucher mit Strom. Neben mehreren Steckdosen (auch in der Ladefläche) und einem externen Anschluss (6,6 kW) können Werkzeuge, E-Bikes und Kühlboxen angeschlossen werden.

 

Das 5,50 Meter lange Modell bietet eine maximale Nutzlast von 620 Kilo. Sollen längere Gegenstände transportiert werden, lässt sich die Rückwand der Fahrerkabine auf Knopfdruck versenken. Dadurch entsteht eine bis zu 2,40 Meter lange Ladefläche – ideal sowohl für ein Surfbrett als auch für den Bau- und Gartenbedarf. Hinzu kommt ein 236 Liter grosser «Frunk» (Kofferraumerweiterung) unter der Motorhaube, in dem Gepäck wettersicher transportiert werden kann. Er bietet zudem zwei Sitzplätze für die Pause oder das BBQ beim Camping. Wem das nicht reicht, der kann bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast an den Haken nehmen – ein Bestwert in dieser Elektro-Klasse.

Neuste Artikel: Automobil