Automobil
Für Sie gefahren: Genesis G90 3.5 V6 Luxury Plus
-
Die schmalen Scheinwerfer im Linien-Design bestehen aus 200 Linsen pro Modul, die um ein Vielfaches kleiner sind als normal. Die schmalen Scheinwerfer im Linien-Design bestehen aus 200 Linsen pro Modul, die um ein Vielfaches kleiner sind als normal.
-
Serienmässig: Der Genesis G90 SWB wird mit diesen Alufelgen (20 Zoll) ausgeliefert und verfügt über versenkte Türgriffe. Serienmässig: Der Genesis G90 SWB wird mit diesen Alufelgen (20 Zoll) ausgeliefert und verfügt über versenkte Türgriffe.
-
Schaut sehr elegant aus: Am Heck fallen LED-Leuchten im Zwei-Linien-Design auf. Schaut sehr elegant aus: Am Heck fallen LED-Leuchten im Zwei-Linien-Design auf.
-
Trotz 2,3 Tonnen Leergewicht: Der Genesis nimmt auch enge Kurven ohne Schaukeln. Allerdings sollte die Lenkung bei rasanter Fahrt im Modus «Sport» arbeiten. Trotz 2,3 Tonnen Leergewicht: Der Genesis nimmt auch enge Kurven ohne Schaukeln. Allerdings sollte die Lenkung bei rasanter Fahrt im Modus «Sport» arbeiten.
-
Nachhaltig: Verschiedene Materialien bestehen aus Altpapier und sehen in Verbindung mit echtem Metall, Eschenholz und geschmiedetem Karbon sehr wertig aus. Nachhaltig: Verschiedene Materialien bestehen aus Altpapier und sehen in Verbindung mit echtem Metall, Eschenholz und geschmiedetem Karbon sehr wertig aus.
-
Im Fond gibt es Platz satt, viel Beinraum sowie vielfach verstellbare Sitzflächen und Lehnen. Hinzu kommen zwei in die Rückenlehnen . . . Im Fond gibt es Platz satt, viel Beinraum sowie vielfach verstellbare Sitzflächen und Lehnen. Hinzu kommen zwei in die Rückenlehnen . . .
-
. . . der Vordersitze verbaute Monitore, auf denen die Passagiere ihre eigene Musik hören und eigenen Filme ansehen können. . . . der Vordersitze verbaute Monitore, auf denen die Passagiere ihre eigene Musik hören und eigenen Filme ansehen können.
-
Haben Sie ihre bequeme Sitzposition gefunden? Dann müssen sie nur noch auf diesen Knopf drücken, und die Tür schliesst automatisch. Haben Sie ihre bequeme Sitzposition gefunden? Dann müssen sie nur noch auf diesen Knopf drücken, und die Tür schliesst automatisch.
https://www.carwing.ch/automobil/7965-fuer-sie-gefahren-genesis-g90-3-5-v6-luxury-plus.html#sigProId4df8744547
Von Heinz Schneider (Text) und Dennis Mario Schneider (Fotos)
Wenn einer eine Reise tut – dann sollte er sie wenn immer möglich mit einem Genesis G90 machen. Wir haben diesen Rat befolgt, und sind zu dritt rund eintausend Kilometer weit im Luxus-Koreaner gedüst, gecruist oder (gefühlt) geschwebt – vom Bündner Oberland nach Lyon (F) und zurück. Ein eindrücklicher Trip, geprägt von einer Luxus-Limousine mit riesigen Platzangebot, Erstklasse-Komfort und zahlreichen Ausstattungs-Merkmalen, die das Reisen in diesem Auto so erlebenswert machen.
Besonders erwähnenswert sind diesbezüglich die praktisch alles ausbügelnde Mehrkammer-Luftfederung, die elektrischen Türöffner (auf Knopfdruck schliessen sich die Tore wieder), die bequemen Fauteuils mit Liegemöglichkeit und Massagefunktion, das Panoramadach, das leistungsstarke Soundsystem und die Wendigkeit, mit der sich das 5,27-Meter-Schiff durch Lyon bewegen liess – dank Allradlenkung. Kuul beziehungsweise edel ist das Interieur (u.a. Ambiente-Licht, Leder, Alu-Optik) und für unser Empfinden der automatische Umluftschalter: Fährt man in einen Tunnel rein, wird er aktiviert. Fährt man raus, gehts zurück in die Grundeinstellung. Gleichzeitig werden eventuell offene Seitenscheiben rauf- und danach wieder runtergefahren.
Abstriche gibts beim Kofferraumvolumen: 368 Liter sind für eine Limousine dieses Kalibers mickrig. Kommt hinzu, dass sich die Rückenlehnen der beiden Einzelsitze im Fond nicht umklappen lassen. Zudem bimmelt, piepst und nervt der Koreaner (wie alle modernen Autos) bei jeder Gelegenheit mit seinen Warnhinweisen wie zum Beispiel «Bitte eine Pause einlegen» oder dann, wenn der Fahrer das Tempolimit überschreitet (ab 1 km/h).
Aus dem Vollen schöpfen kann man hingegen beim Thema Antrieb. Unter der Haube des Luxusliners arbeitet ein laufruhiger V6-Benziner (3,5 Liter, Mildhybrid), der mit einem elektrischen Kompressor (48V) bestückt ist und per Allradantrieb 415 PS (549 Nm) auf den Asphalt entlässt. Dieses Paket zieht und schiebt den Luxusliner aus dem Stand ohne Knall, aber dennoch zügig und konstant kräftig nach vorne – was in Kombination mit der geschmeidig schaltenden Achtstufen-Automatik hervorragend zum gediegenen Cruisen passt. Den vom Werk angegebenen Durchschnittsverbrauch von 11,0 Liter zu erreichen, ist mit dieser Fahrweise natürlich etwas schwierig: Auf unserer Testfahrt zeigte der Bordcomputer 12,6 Liter an.
Der 5,27 Meter lange Testwagen – er trägt die Zusatzbezeichnung «SWB» (Short Wheelbase), womit der kurze Radstand gemeint ist (es gibt den G90 auch als Langversion) – kostet knapp 130 000 Franken. Was auf den ersten Moment viel ist, entpuppt sich bei ganz genauem Hinsehen beinahe als Sonderangebot mit Komplettausstattung (u. a. Hinterradlenkung, Head-up-Display, vier Sitze mit Heizung, Kühlung und Massagefunktion, Authentifizierung per Fingerabdruckleser, Panorama-Schiebedach).
Obendrein gibt es Sonnenschutzrollos am Dach, an den Heck- und Seitenscheiben und ein bombastisches Audiosystem mit 23 Lautsprechern, das jeden Musikfan vom Fauteuil reisst. Ebenfalls erwähnenswert ist die fünf Jahre dauernde Werksgarantie mit planmässigen Wartungen, Pannenhilfe, Ersatzwagen inklusiv Hol- und Bringservice. Zur «Serienmässigen Sorglosigkeit», wie Genesis das nennt, zählen weiter die jährliche Lederpflege oder die jährliche Ozon-Innenreinigung. Würde man bei der Konkurrenz ein etwa in Grösse, Motorisierung und Ausstattung vergleichbares Auto konfigurieren, käme der Rechner mit Bestimmtheit erst zwischen 170 000 und 180 000 Franken zu stehen.
Genesis G90 3.5 V6 Luxury Plus | |
Preis ab | 128 400 Fr. |
Zylinder / Hubraum | V6 / 3470 ccm |
Leistung | 415 PS / 549 Nm |
Antrieb | 4x4, Automat, 8 Stufen |
0 – 100 / Spitze | 5,6 Sek, 250 km/h |
Verbrauch (WLTP) | 11,0 l / 100 km |
Energieklasse G | CO2 272 g/km |
Länge / Breite / Höhe | 5,27 / 1,93 / 1,49 m |
Kofferraum | 368 Liter |
Anhängelast | 2300 Kilo |
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››