Automobil
Für Sie gefahren: Skoda Enyaq RS 85X 4x4
- Die Optik ist heiss: Enyaq RS mit beleuchtetem Kühlergrill, schwarzen Anbauteilen und giftiger Lackierung «Mamba Green», die für 570 Franken zu haben ist. Die Optik ist heiss: Enyaq RS mit beleuchtetem Kühlergrill, schwarzen Anbauteilen und giftiger Lackierung «Mamba Green», die für 570 Franken zu haben ist.
- Die «Cristal Face» genannte Front zeichnet sich durch senkrechte Rippen und eine waagrechte Leiste aus. Sie leuchtet dank 131 LED-Lämpchen. Die «Cristal Face» genannte Front zeichnet sich durch senkrechte Rippen und eine waagrechte Leiste aus. Sie leuchtet dank 131 LED-Lämpchen.
- Den Skoda gibt es nur mit 82-kWh-Batterie (netto 77 kWh). Somit ist er nach einer Schnellladung (135 kW) in rund 30 Minuten wieder zu 80 Prozent fit. Den Skoda gibt es nur mit 82-kWh-Batterie (netto 77 kWh). Somit ist er nach einer Schnellladung (135 kW) in rund 30 Minuten wieder zu 80 Prozent fit.
- Geringer Geräuschpegel: Im Skoda Enyaq fährt es sich auffallend ruhig – dank verstärkter Seitenscheiben und wirkungsvollem Dämm-Material. Geringer Geräuschpegel: Im Skoda Enyaq fährt es sich auffallend ruhig – dank verstärkter Seitenscheiben und wirkungsvollem Dämm-Material.
- Etwas Carbon-Optik, Ziernähte, Ambiente-Licht, ein perforiertes Lenkrad, Sportsitze und andere RS-typische Insignien: Hier fühlt sich jeder Insasse wohl. Etwas Carbon-Optik, Ziernähte, Ambiente-Licht, ein perforiertes Lenkrad, Sportsitze und andere RS-typische Insignien: Hier fühlt sich jeder Insasse wohl.
- Im Fond sitzen mindestens zwei Personen ausgezeichnet, das Ambiente ist wie auf den vorderen Plätzen ausgezeichnet. Im Fond sitzen mindestens zwei Personen ausgezeichnet, das Ambiente ist wie auf den vorderen Plätzen ausgezeichnet.
- Hinten gibt es eine Armlehne, die sich aus den Sitzpolstern ausklappen lässt und Cupholder sowie Ablageflächen bereitstellt. Hinten gibt es eine Armlehne, die sich aus den Sitzpolstern ausklappen lässt und Cupholder sowie Ablageflächen bereitstellt.
- Wo «RS» drin ist, muss auch «RS» draufstehen: Die gesteppten Signete in den Kopfstützen verraten das leistungsstärkste Enyaq-Modell. Wo «RS» drin ist, muss auch «RS» draufstehen: Die gesteppten Signete in den Kopfstützen verraten das leistungsstärkste Enyaq-Modell.
- Wirkt aufgeräumt und schafft Platz für anderes: Das kleine Automatik-Wählhebelchen befindet sich in der Mittelkonsole. Wirkt aufgeräumt und schafft Platz für anderes: Das kleine Automatik-Wählhebelchen befindet sich in der Mittelkonsole.
- Eine Durchreiche in den hinteren Sitzlehnen und 585 bis 1710 Liter Stauraum: Der Kofferraum lässt sich optimal für individuelle Bedürfnisse anpassen. Eine Durchreiche in den hinteren Sitzlehnen und 585 bis 1710 Liter Stauraum: Der Kofferraum lässt sich optimal für individuelle Bedürfnisse anpassen.
- Immer wieder gerne gesehen und gezeigt: Die sogenannten «Simply Clever»-Lösungen – in Form des Regenschirms in der Türe oder . . . Immer wieder gerne gesehen und gezeigt: Die sogenannten «Simply Clever»-Lösungen – in Form des Regenschirms in der Türe oder . . .
- . . . eines Eiskratzers, der platzsparend in die Kante der Hecktüre integriert ist. . . . eines Eiskratzers, der platzsparend in die Kante der Hecktüre integriert ist.
https://www.carwing.ch/automobil/8183-fuer-sie-gefahren-skoda-enyaq-rs-85x-4x4.html#sigProId64d48fe489
Familienauto, Sportwagen, Fahrdynamiker, Kraftmeier, Komfortsofa, Raumriese, Wohnstube, Reiselimousine, Kurvenwetzer – Der Skoda Enyaq RS, neben dem Enyaq Coupé RS das zweite rein batterieelektrische Modell in der leistungsstarken RS-Familie, ist ein Vielzweck-Stromer. Mit dem Talent, immer und überall hervorragend einsetzbar zu sein. Sein serienmässiges Sportfahrwerk ist straff (aber bequem) abgestimmt, er liegt satt auf der Strasse, hat dank Allradantrieb beste Traktion und ist in Kurven nur mit Gewalt aus der Ruhe zu bringen. Obendrein nimmt es der Tscheche mit 340 PS Systemleistung (545 Nm) auch beschleunigungstechnisch mit höher dotierten Sportlern auf – wenn es sein muss, und seine Energiereserven es zulassen.
Was halt leider seinen Preis hat. 68 000 Franken kostet der «RS», nimmt man einige wünschenswerte Gadgets wie das Panorama-Schiebedach für 1020 Franken, die auffällige Aussenlackierung «Mamba Green» unseres Testwagens (570.–), die 21-Zoll-Aluräder «Vision RS» (890.–) oder das Maxx-Paket (u. a. Fahrersitz mit Massagefunktion, el. Vordersitze mit Memory, heizbares Dreispeichen-Lederlenkrad mit Schaltwippen) für 3160 Franken dazu, landen wir bei über 74 000 Franken. Für Normalos fast wie ein Stromschlag.
Dafür fahren folgende Details schon ab Werk serienmässig mit: Unter anderem die LED-Rückleuchten mit dynamischen Blinkern, die Frontgrillbeleuchtung «Crystal Face», das Kurvenlicht, die bei niedrigen Aussentemperaturen hilfreiche Wärmepumpe sowie alle nötigen beziehungsweise unnötigen Fahrer-Assistenzsysteme.
Ebenfalls dabei: Fahrprofilauswahl (Driving Mode Selection), der elektrisch einstellbare Fahrersitz mit Memoryfunktion, Sonnenschutzrollos an den hinteren Seitenscheiben, Rückfahrkamera, Tempomat mit Distanzkontrolle, Head-up-Display, die mehrfarbige Ambiente-Beleuchtung und ein geringer Anteil an Hartplastik. All das erscheint im gefälligen Look, auch dank den schmucken Steppnähten und die an Alcantara erinnernden Kunstfasern an Armaturenbrett und Türtafeln. Hinzu kommen Leisten in Karbon- und Chrom-Optik. Das hat Stil.
Die beiden Elektromotoren – je einer an jeder Achse – stellen 340 PS und 545 Newtonmeter Systemleistung bereit. Logisch also, dass es im Enyaq recht flott vorwärts geht. Aber wie verhält es sich mit der Reichweite? Um dies in ein aussagekräftiges Verhältnis zu bringen, haben wir seine Energie-Vernichtungswerte mit denjenigen des Vorgängermodells verglichen.
Und folgendes festgestellt: Weniger als 21,5 kWh Durchschnittsverbrauch haben wir mit dem «Alten» nie erreicht. Das kann sein Nachfolger besser. Innerorts rund um Chur brachten wir es mit ihm auf 16 kWh, im Bündner Oberland waren es 20 kWh. Allerdings: Die in Aussicht gestellte Reichweite (WLTP) zwischen 423 bis 537 Kilometer haben wir nicht ansatzweise erreicht. Grund: Der Testwagen war im November und Dezember bei uns, bei manchmal fast eisiger Kälte sowie aktivierter Innenraum-, Lenkrad- und Sitzheizung. Autobatterien mögen das nicht. Will heissen: Die vom Computer angezeigte Reichweite betrug permanent nur rund 350 Kilometer. Übrigens: Wir haben den Skoda-Akku ausschliesslich über Nacht an der heimischen Charger-Wallbox mit Wechselstrom (11 kW) aufgeladen. Es dauerte etwa sieben Stunden, bis der Ladezustand «voll» erreicht war. Damit lässt es sich gut leben – sehr gut sogar.
Skoda Enyaq RS 85X 4x4 | |
Preis ab | 68 000 Fr. |
Motor | 2 x Elektro |
Systemleistung | 340 PS / 545 Nm |
Batteriekapazität | 82 kWh (brutto) |
Antrieb | 4x4, 1 Gang |
Reichweite (WLTP) | 423 bis 537 km |
0 – 100 / Spitze | 5,5 Sek, 180 km/h |
Verbrauch (WLTP) | 14,8 bis 20,1 kWh / 100 km |
Länge / Breite / Höhe | 4,65 / 1,88 / 1,62 m |
Kofferraum | 585 bis 1710 Liter |
Anhängelast | 1200 Kilo |
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Kritik hat gefruchtet: Alfa Romeo senkt die Preise
21-01-2025 Automobil
Bei Alfa Romeo geht’s abwärts. Aber nur mit den Listenpreisen. Ob auch die Medien ihren Verdienst daran haben? Vielleicht. ››
Für Sie gefahren: Skoda Enyaq RS 85X 4x4
10-01-2025 Automobil
Familienauto, Sportwagen, Fahrdynamiker, Kraftmeier, Komfortsofa, Raumriese, Wohnstube, Reiselimousine, Kurvenwetzer – Der Skoda Enyaq RS, neben dem Enyaq Coupé RS das... ››