Automobil
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch
-
Fährt im Frühling 2026 vor: Subaru E-Outback mit 375 PS. Fährt im Frühling 2026 vor: Subaru E-Outback mit 375 PS.
-
Mit rund 21 Zentimeter Bodenfreiheit soll der «E-Outback» auch abseits der Strasse gut vorankommen. Mit rund 21 Zentimeter Bodenfreiheit soll der «E-Outback» auch abseits der Strasse gut vorankommen.
-
Fahren serienmässig mit: Infotainment-System mit Touchscreen (14 Zoll) und zwei Wireless-Ladegeräte für Hosentelefone. Fahren serienmässig mit: Infotainment-System mit Touchscreen (14 Zoll) und zwei Wireless-Ladegeräte für Hosentelefone.
https://www.carwing.ch/automobil/8458-sayonara-boxermotor-subaru-outback-wird-elektrisch.html#sigProIdb4f57c3cc6
Von Heinz Schneider (Text)
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als Elektroversion zu haben. In den USA hingegen gibt es ihn weiterhin als Benziner mit Vierzylinderboxer (180 PS, 2,5 Liter) und sogar als Turbo mit 260 PS. Wir werden in Kürze über dieses Modell berichten – um zu zeigen, was die Politiker uns vorenthalten.
Was an der Fahrzeugpräsentation ebenfalls zu erfahren war: Subaru wird ausnahmslos elektrisch. Mit folgendem Fahrplan: Ende 2025 erscheint das Crossover-Modell «Solterra EV» in aufgefrischter Form. Dann sind «E-Crosstrek» (früher XV) und im Frühling 2026 der «E-Outback» an der Reihe, der übrigens in den USA «Trailseeker» heissen wird. Den Abschluss als Stromer macht der E-Forester.
Damit auch der «E-Outback» mit Allradtechnik unterwegs sein kann, verfügt er an jeder Achse über einen Elektromotor, die gemeinsam 375 PS liefern. Das soll reichen, um den Stromer in unter fünf Sekunden auf Tempo 100 zu beschleunigen. Der Akku (74,7 kWh) garantiert eine Reichweite von rund 420 Kilometern. Ebenfalls an Bord: Das Traktionsmanagement-System «X-Mode», das spezielle Offroad-Programme (Schnee, Tiefschnee, Schlamm) und die Tempomat-Funktion «Slow Mo» zur automatischen Geschwindigkeitsregelung in schwierigem Gelände bietet.
Übrigens: Wie wir erfahren haben, wird es im Laufe dieses Jahres vom aktuellen Benziner-Outback eine sogenannte «Final Edition» in limitierter Auflage geben (etwa 200 Stück). Sie richtet sich an alle Schweizer Traditionalisten, die auch in den kommenden zehn Jahren nicht auf den bewährten Boxer verzichten wollen.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››
Miss Schweiz von 2009 wird Ambassadorin von Automarke

22-04-2025 Automobil
Linda Fäh, Schlagersängerin und Unternehmerin, ist neue Markenbotschafterin von «KGM» (früher SsangYong). ››