Automobil
Aston Martin Lagonda: «With a little help from my friends»
Die AMG GmbH, eine hundertprozentige Mercedes-Tochter und High-Performance-Marke der Daimler AG, ist eine technische Partnerschaft mit Aston Martin Lagonda Ltd. eingegangen (siehe carwing.ch vom 30. Juli 2013). Hauptbestandteile der Partnerschaft sind Liefervereinbarungen (auch Motoren) zwischen AMG, Mercedes-Benz Cars und Aston Martin.
Gemäss Aston-Martin-CEO Ulrich Bez könnte die Zusammenarbeit künftig aber auch den Austausch von Plattformen beinhalten. Als bestes Beispiel für eine diesbezüglich gelungene Teile-Philosophie nennt Bez die Marken Porsche und Volkswagen, wo der Cayenne auf VW Touareg-Basis und das kleinere Schwestermodell Macan auf Audi-Q5-Basis erscheint.
Bezogen auf das jüngste Aston-Martin-Projekt, die Markteinführung des Luxus-SUV Lagonda, ist es also durchaus denkbar, dass die im Juli 2013 kommunizierte Zusammenarbeit weitaus vielfältiger definiert sein wird als bislang angenommen.
Das heisst: Der Aston Martin Lagonda erscheint wie geplant 2017 – also rechtzeitig zu den Markteinführungen der Konkurrenzmodelle von Bentley und Lamborghini. Ob mit oder ohne AMG-Plattform, ist hingegen noch offen. Klar ist jedoch, dass motorenseitig der exklusiv von Ford gebaute Sechsliter-V12 zur Disposition steht, der gemäss Bez eine Lebensdauer von mindestens noch zehn Jahren vor sich hat. Anders sieht es beim aktuellen V8 aus: Er soll in nächster Zeit durch ein AMG-Triebwerk ersetzt werden.
https://www.carwing.ch/automobil/925-aston-martin-lagonda-with-a-little-help-from-my-friends.html#sigProIdde50e385c5
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››