Carrosserie- und Fahrzeugbau
Klebstoff garantiert mehr Effizienz und Sicherheit
Schweissen, Nieten und Schrauben waren gestern: In der Fahrzeugproduktion wird zunehmend das Kleben zur zentralen Verbindungstechnologie. Laut dem Unternehmen «Bodo Möller Chemie» ermöglichen moderne High-Tech-Klebstoffe dabei nicht nur effizientere Produktionsverfahren, sondern sie erhöhen auch die Sicherheit bei Unfällen deutlich.
Dazu Geschäftsführer Frank Haug: «In einem Neuwagen stecken heute zwischen 15 und 18 Kilo Klebstoff. Sie sorgen im gesamten Fahrzeug für mehr Stabilität – von der Carrosserie bis zur Windschutzscheibe.» Zudem erlaubt die schonende Verarbeitung der Materialien, dass Aufprallenergie bei einem Unfall deutlich besser aufgenommen wird und das Verletzungsrisiko für die Insassen sinkt.
Möglich wird die erhöhte Stabilität durch die besonderen Eigenschaften spezialisierter Klebstoffe: Während etwa die Hitze beim Schweissen den verarbeiteten Carrosserie-Stahl spröde und anfälliger für Schäden macht, bleibt das Material beim Kleben intakt und einwirkende Kräfte werden gleichmässiger verteilt. Bedarfsgerechte Klebstoff-Zusammensetzungen bieten für jeden Einsatz die richtigen Eigenschaften, etwa besonders gute Haftung von Kunststoffen auf Metall oder das Eindämmen aufprallbedingter Risse.
Die geklebten Verbindungen halten dabei hohen Belastungen sowie verschiedenen Wetterbedingungen und Temperaturschwankungen stand. Auch hinsichtlich Faktoren wie Brandsicherheit, Geräuschdämmung und Korrosionsschutz bieten moderne Klebstoffe Automobilherstellern vielfältige Unterstützung.
Nicht nur in konventionellen Fahrzeugen werden Klebstoffe immer wichtiger: Auch in der Elektromobilität sind sie ein entscheidender Innovationsträger. Die für Leichtbauweisen nötigen Materialien wie Carbon oder Aluminium können nur verklebt werden und setzen speziell entwickelte Lösungen voraus, die ihre Eigenschaften und Stabilität nicht beeinträchtigen. So werden neben der Sicherheit der Fahrzeuge auch ihre Aerodynamik und Energieeffizienz deutlich erhöht. Haug ist überzeugt: «Kleben hat sich in der Automobilbranche zur Schlüsseltechnologie entwickelt. In den nächsten Jahren werden leichte und moderne Werkstoffe die Fahrzeugproduktion prägen – und mit ihnen eine stark wachsende Palette spezialisierter Klebstoffe.»
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››