Carrosserie- und Fahrzeugbau
VSCI bringt Carrosserieberufe vorwärts – mit einem Verein
Der Schweizerische Carrosserieverband (VSCI) hat einen wichtigen Schritt zur Finanzierung der Berufs- und Weiterbildung getan. Zusammen mit neun Mitgliedern wurde der «Verein zur Förderung der Carrosserieberufe» (VFCB) gegründet. Sein Ziel ist es, die Berufsinteressen im Carrosseriegewerbe zu wahren. Gleichzeitig unterstützt der VFCB mit seinen Mitteln die Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten der «Organisation der Arbeit» (OdA).
Der VFCB ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein (im Sinne der Art. 60 ff. ZGB) und besteht auf unbestimmte Dauer. Sitz des Verbandes ist am Ort der jeweiligen Geschäftsstelle. Den Mitgliedern ist es gestattet, im Rahmen der Zweckverfolgung mit Unterstützung der Berufsbildung Werbung zu machen. Der einstimmig gewählte Vorstand ist folgendermassen konstituiert: Hans-Peter Schneider (VSCI-Zentralpräsident), Heinz Bachmann (ESA), Rolf Bäuerle (Glas Trösch AG, Autoglas) und VSCI-Geschäftsführer Guido Buchmeier.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››