Carrosserie- und Fahrzeugbau
«World Skills»: So farbenfroh war die Eröffnungsfeier
Am Dienstagabend (11. August 2015) um 19 Uhr Ortszeit (24 Uhr MEZ) wurden im brasilianischen São Paulo – mit knapp 12 Millionen Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Welt – die 43. Berufsweltmeisterschaften (World Skills) eröffnet.
Natürlich mit einer stimmigen und riesigen Party: 8500 Gäste, Offizielle und WM-Teilnehmer(innen) nahmen an der farbenfrohen und spektakulären Feier in der runden Arena des Gymnasiums «Ginásio do Ibirapuera» teil.
Zu Beginn zeigen die Finalistinnen und Finalisten gleich selber Flagge – mit dem Einmarsch in die Arena. Dabei macht das Schweizer Team nicht nur optisch, sondern auch akustisch durch einen aufmunternden lauten Schlachtruf auf sich aufmerksam. Noch auffälliger und effektheischender präsentieren sich die Brasilianer, die mit viel Rhythmus im Blut einen fetzigen Samba hinlegen und vom Heimpublikum mit donnerndem Applaus empfangen werden. Nach der Nationenparade sind Dutzende von Tänzerinnen und Tänzern an der Reihe: Sie stellen in ihrer multimedialen Show die sechs Berufssektoren vor und bilden zum Schluss mit ihren Körpern das offizielle Logo der «World Skills.»
Ab heute Mittwoch (12. August 2015) kämpfen die jungen Berufsleute im Anhembi-Park um die Medaillen. Der Austragungsort gehört mit einer Fläche von 400 000 Quadratmetern (entspricht fast 60 Fussballfeldern) zu den grössten Parks in Lateinamerika und lockt mit zahlreichen Events jährlich sechs Millionen Gäste an.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››