Carrosserie- und Fahrzeugbau
VSCI: Neue Plakatkampagne für den Auftritt nach aussen
Für seine Plakate und Inserate wählte der Schweizerische Carrosserieverband (VSCI) in den Neunziger Jahren durchaus sympathische Comic-Fahrzeuge als Sujets. «Es brauchte damals Mut, einen neuen Stil einzuführen», ist VSCI-Geschäftsführer Guido Buchmeier überzeugt. Durch die Entwicklung in der Automobilindustrie im Bereich Material, Technik und Ausbildung sind auch die Carrosserie-Profis einem stetigen Wandel unterzogen. Dieser Wandel soll sich nun auch in einer neuen Kommunikation widerspiegeln und sich dem Betrachter in einer frisch-frechen Bildsprache präsentieren.
«Der Start mit der Plakatkampagne ist erst ein Anfang, wir werden auch eine vertiefte Interaktion mit den Kunden anstreben», so Guido Buchmeier weiter. Verraten wird seitens VSCI jedoch noch nichts. Die Plakatkampagne basiert auf einer kurzen Frage, welche natürlich auf einen Schaden am Fahrzeug hindeutet – in Kombination mit einer Bildsprache, die dann in dieser Kombination als frech daherkommen oder wie im Beispiel mit dem Teddybär einen «Jööh-Effekt» erzielen soll. Die Hauptbotschaft lautet aber immer: «Gang zum Carrossier!»
Die Verantwortlichen haben entschieden, die Kampagne jeweils parallel in Deutsch, Italienisch und Rätoromanisch von der Deutschschweiz bis ins Tessin zu platzieren.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››