Carrosserie- und Fahrzeugbau
«F+K»: Das Carrosserie-Fachblatt geht in neue Hände
Per 1. Januar 2016 verstärkt das Fachmedienhaus «Vogel Business Media» in Würzburg seine Aktivitäten im Marktsegment der Carrosserie- und Fahrzeugbaubetriebe. Dazu wechselt das Medium «F+K Fahrzeug + Karosserie» zum Geschäftsbereich des Unternehmens. Bislang erschien «F+K», derzeit im 68. Jahrgang, bei der Verlagsgemeinschaft Alfons W. Gentner Verlag (Stuttgart) und dem Bielefelder Verlag (Bielefeld). Beide Verlage wollen sich mit dieser Portfoliobereinigung stärker auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.
«F+K» ist Marktführer für die Carrosserie- und Fahrzeugbaubetriebe und offizielles Organ des «ZKF Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e.V.» in Friedberg.
Florian Fischer, Geschäftsführer der Vogel Automedien, freut sich über den Zuwachs: «Mit dem Medium erhalten wir Zugang zur Zielgruppe der auf Unfallinstandsetzung und Fahrzeugbau spezialisierten Betriebe. Mit unserem Know-how werden wir die Marke «F+K» weiter pflegen.
Chefredaktor wird Konrad Wenz, der diese Aufgabe zusätzlich zu seinen bisherigen Funktionen als Leiter des Technikressorts der Vogel Automedien und als Chefredaktor des Titels «Kfz-Schadenmanager» ausüben wird.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››