«Carrosserie Suisse» feierte im Hotel «Al Ponte» in Wangen an der Aare (BE) mit 41 Absolventen deren erfolgreiche Weiterbildung. Geehrt wurden zehn Werkstattkoordinatoren und 31 Carrosseriefachleute – 14 aus der Carrosseriespenglerei und 17 aus der Lackiererei. Sie alle erhielten das offizielle Verbandszertifikat ausgehändigt.

Eine besondere Würdigung sprach Martin Rusterholz (Präsident Prüfungskommission); aus. Er erinnerte daran, wie viel Einsatz die Weiterbildung abverlangt: «Viele von ihnen haben ihre Freitage und Samstage im Schulzimmer verbracht und selbst Ferientage für Kurse eingesetzt. Ihre Freizeit war dadurch stark eingeschränkt. Umso mehr gilt mein Dank auch ihren Familien und Partnern, die in dieser intensiven Zeit zurückstecken mussten.»

Rusterholz betonte zudem die künftige Rolle der Fachkräfte: «In den Betrieben sind Sie es, die ihr Wissen und ihre Erfahrung an die nächste Generation weitergeben. Damit tragen Sie wesentlich zur Zukunft unserer Branche bei.» Zu den Gratulanten zählten auch Zentralpräsident Felix Wyss, Direktor Daniel Röschli und Vertreter der Bildungsinstitutionen, die den Lehrgang durchgeführt haben.

Ein solches Ereignis ist nur möglich, weil sich viele engagierte Helfer daran beteiligen. Rusterholz sprach deshalb auch den Expertenteams seinen Dank aus, insbesondere Peter Elsasser (Leiter Berufsbildung) und den Projektleitern Fabien Monney und Philipp Lendenmann. Gemeinsam mit weiteren Mitwirkenden der Geschäftsstelle Zofingen hatten sie die Prüfungen koordiniert und so den erfolgreichen Abschluss ermöglicht.