Carrosserie- und Fahrzeugbau
BMW-Vertreter eröffnet neues Kompetenzzentrum
-
André Aggeler, VR-Mitglied der Binelli Group . . . André Aggeler, VR-Mitglied der Binelli Group . . .
-
. . . und Rolf Schürpf (Leiter Aftersales) begrüssen . . . . . . und Rolf Schürpf (Leiter Aftersales) begrüssen . . .
-
. . . ihre Gäste zur Eröffnung vom neuen «K&L Center» in Adliswil (ZH). . . . ihre Gäste zur Eröffnung vom neuen «K&L Center» in Adliswil (ZH).
-
Adrian Hasenfratz (rechts mit Lampe) von der Belfa AG präsentiert den Besuchern . . . Adrian Hasenfratz (rechts mit Lampe) von der Belfa AG präsentiert den Besuchern . . .
-
. . . das Thema «Coloristik und Farbtonfindung» direkt am Auto und Computer. . . . das Thema «Coloristik und Farbtonfindung» direkt am Auto und Computer.
-
Roger Blum, Geschäftsführer der Blutech AG, demonstriert im «Autocenter Zürich Süd AG» in Adliswil die Carrosserie-Vermessung . . . Roger Blum, Geschäftsführer der Blutech AG, demonstriert im «Autocenter Zürich Süd AG» in Adliswil die Carrosserie-Vermessung . . .
-
. . . am Ober- und Unterbau eines komplett beschädigten BMW X5 (rechts) mit «car-o-liner». Das Gerät verfügt über die . . . . . . am Ober- und Unterbau eines komplett beschädigten BMW X5 (rechts) mit «car-o-liner». Das Gerät verfügt über die . . .
-
. . . schnell reagierende und preisgekrönte Software «Vision X», was die Gäste zu angeregten Fachgesprächen animiert. . . . schnell reagierende und preisgekrönte Software «Vision X», was die Gäste zu angeregten Fachgesprächen animiert.
-
Hell sowie inklusive Druckluft und Absauggerät mit allem ausgerüstet, was es braucht: Arbeitsplatz für «Spot Repair». Hell sowie inklusive Druckluft und Absauggerät mit allem ausgerüstet, was es braucht: Arbeitsplatz für «Spot Repair».
-
Achsvermessung: Unfallwagen wie dieser Mini und auch ältere Autos werden in Adliswil auf ihren ursprünglichen Zustand hin eingestellt. Achsvermessung: Unfallwagen wie dieser Mini und auch ältere Autos werden in Adliswil auf ihren ursprünglichen Zustand hin eingestellt.
-
Recht von der Achsvermessung arbeitet der Drücker. Die Streifen an der Wand brechen das Licht und machen Dellen besser sichtbar. Recht von der Achsvermessung arbeitet der Drücker. Die Streifen an der Wand brechen das Licht und machen Dellen besser sichtbar.
-
Rolf Egger (rechts), Leiter Technik bei der Belfa AG, demonstrierte, wie schnell und effizient der Wasserbasislack . . . Rolf Egger (rechts), Leiter Technik bei der Belfa AG, demonstrierte, wie schnell und effizient der Wasserbasislack . . .
-
. . . von PPG in der neuen Sehon-Kabine verarbeitet werden kann. Den Besuchern scheint das Gezeigte zu gefallen. . . . von PPG in der neuen Sehon-Kabine verarbeitet werden kann. Den Besuchern scheint das Gezeigte zu gefallen.
-
Um Platz zu schaffen in der Lackierkabine, kann ein Auto direkt von dort aus in den Einbrennofen (rechts) zum Trocknen verschoben werden. Um Platz zu schaffen in der Lackierkabine, kann ein Auto direkt von dort aus in den Einbrennofen (rechts) zum Trocknen verschoben werden.
-
Absauganlage, Starkstrom und fürs Schleifen ein seitlicher Rolladen zum Runterfahren: Die hellen Arbeitsplätze überzeugen in jeder Beziehung. Absauganlage, Starkstrom und fürs Schleifen ein seitlicher Rolladen zum Runterfahren: Die hellen Arbeitsplätze überzeugen in jeder Beziehung.
-
Die Ersatzteile für alle gängigen Modelle können durch dieses Fenster bestellt und natürlich auch abgeholt werden. Die Ersatzteile für alle gängigen Modelle können durch dieses Fenster bestellt und natürlich auch abgeholt werden.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/2794-bmw-vertreter-eroeffnet-neues-kompetenzzentrum.html#sigProIdb1bda03e21
Von Heinz Schneider (Text und Fotos)
Die Binelli Group, Partnerin von BMW und Mini in den Kantonen Zug und Zürich, hat im «Autocenter Zürich Süd AG» in Adliswil ein modernes Karosserie- und Lack-Center (K&L) eröffnet. Zur Einweihungsfeier mit Apéro, Rundgang, Kurz-Demonstrationen und einem offerierten Nachtessen kamen zahlreiche Gäste und Branchenvertreter.
Die Planung für das neue Kompetenzzentrum, das sich auf zwei Etagen über eine Fläche von 2000 Quadratmeter ausbreitet, wurde im Juni 2015 in Angriff genommen. Der Baubeginn erfolgte im April 2016. Für seinen K&L-Betrieb, der autonom arbeitet und in dem falls nötig auch Motoren ausgebaut werden können, hat das Autohaus fünf Millionen Franken investiert.
Die Arbeiten, die im K&L-Center erledigt werden können, sind vielschichtig und reichen von der Fahrwerksvermessung und der präzisen Einstellung von Assistenz-Systemen bis zur Bearbeitung von Aluminium und CFK. Hinzu gesellen sich eine Richtanlage mit Vermessungssystem, ein spezieller Finish-Bereich und eine eigene Ersatzteilversorgung für schnelle und effiziente Arbeitsabläufe. Das heisst: Alles kann im Haus erledigt werden, kein Auto muss das Gebäude verlassen, bis es fertig repariert ist. In der oberen Etage kommen zwei moderne Sehon-Kabinen mit einem mittig angelegten Lack-Mischraum zum Einsatz.
Impressionen und Eindrücke von der Einweihungsfeier, an der auch die Belfa AG eine grössere Rolle spielte, entnehmen Sie bitte unserer Fotogalerie. Belfa ist Partner für Autospritzwerke und Carrosseriebetriebe im Bereich Autolack und offizieller Schweizer Generalvertreter für die Autoreparaturlacke der Marke PPG.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››
GV: Carrossiers treffen sich auf dem Berg

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die besonderen Merkmale der kürzlich durchgeführten Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Zentralschweiz» waren zwei Personalien und der Treffpunkt. ››