Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vielseitig wie ein Armeemesser: VW Crafter von Hess
-
Der VW Crafter ist bei allen Chauffeuren beliebt. Die Flotte wird ab 2017 durch das neue Modelle ersetzt, das den Titel «Van of the Year 2016» gewann. Der VW Crafter ist bei allen Chauffeuren beliebt. Die Flotte wird ab 2017 durch das neue Modelle ersetzt, das den Titel «Van of the Year 2016» gewann.
-
Ab diesem Jahr wird die Flotte der AMAG TLZ durch die Firma Europcar verwaltet. Ab diesem Jahr wird die Flotte der AMAG TLZ durch die Firma Europcar verwaltet.
-
Die Hebebühne Typ DH-LM.10X von Dhollandia ist mit einem verzinkten Vierzylinder-Hubwerk und einer eloxierten Plattform ausgestattet. Die Hebebühne Typ DH-LM.10X von Dhollandia ist mit einem verzinkten Vierzylinder-Hubwerk und einer eloxierten Plattform ausgestattet.
-
Alle Fahrzeuge sind mit Dachspoiler ausgerüstet. Sie garantieren bessere Fahreigenschaften, verringern aber auch den Spritverbrauch. Alle Fahrzeuge sind mit Dachspoiler ausgerüstet. Sie garantieren bessere Fahreigenschaften, verringern aber auch den Spritverbrauch.
-
In einigen Regionen finden auch ganze Anhängerzüge im Durchladesystem ihre Anwendung. In einigen Regionen finden auch ganze Anhängerzüge im Durchladesystem ihre Anwendung.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/2861-vielseitig-wie-ein-armeemesser-vw-crafter-von-hess.html#sigProId795037f3fc
Die Carrosserie Hess AG aus Bellach (SO) hat kürzlich seine fünfte Lieferung in den letzten vier Jahren an die AMAG getätigt. Die bestehende Flotte wurde damit exakt um 33 Fahrzeuge erneuert. Bei den Fahrzeugen geht es um VW-Modelle des Typs Crafter, die Hess fürs Teile- und Logistikzentrum AMAG in Buchs (ZH) mit einem 4,25 Meter langen Kofferaufbau bestückt hat. Die Konstruktion besteht aus sogenannten Sandwich-Paneelen, was im Endeffekt für wenig Gewicht und somit mehr Nutzlast steht.
Darüber hinaus verfügen die VW Crafter, die im Lieferdienst für VW-Vertretungen und andere TLZ-Kunden der AMAG eingesetzt werden, über eine hinten angeschlagene Hebebühne mit Dreiknopf-Fernbedienung. Sie lässt sich praktischerweise bei Bedarf mit einer Anhängerkupplung ergänzen. Der Plattform-Abschluss ist mit einer sogenannten Schweizer Spitze ausgestattet: Diese ermöglicht einen erleichterten Be- und Entlad von Transportwagen gegenüber europäischen Standard-Produkten. Ebenfalls dabei ist eine Seitentüre rechts, die den Zugang ins Fahrzeuginnere komfortabel gestaltet.
Dort erwarten den Chauffeur an der Stirnwand zwei Spezial-Tablare, die nach oben oder unten geklappt werden können. Damit die Ladung mit Gurten oder auch Sperrstangen gesichert werden kann, sind seitlich an den Wänden zwei Reihen mit Kombi-Zurrschienen angebracht. Die Innenhöhe des Kofferaufbaus ist klar definiert – somit können die Retail-Betriebe der AMAG das «Räder-Hotel-Konzept» auch passend umsetzen. Das heisst, die Wagengebinde, welche die Winter- und Sommerräder aus den Betrieben aufnehmen, finden so in den Kofferaufbauten genügend Höhe, damit sie sicher und problemlos ins zentrale Räder-Lager gebracht werden können.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››