Carrosserie- und Fahrzeugbau
VSCI-Sektion Bern: Alle News aus der Generalversammlung
-
Angeregte Aufwärmrunde: Das tolle Ambiente in der Oldtimergalerie Toffen . . . Angeregte Aufwärmrunde: Das tolle Ambiente in der Oldtimergalerie Toffen . . .
-
. . . mit den exklusiven Klassikern lieferte viel Gesprächsstoff während des Apéros. . . . mit den exklusiven Klassikern lieferte viel Gesprächsstoff während des Apéros.
-
Hatte mit seinem Team ein gutes Händchen bewiesen bei der Wahl des Durchführungsortes: Sektionspräsident Hans Aeschbacher. Hatte mit seinem Team ein gutes Händchen bewiesen bei der Wahl des Durchführungsortes: Sektionspräsident Hans Aeschbacher.
-
Sie verdankten die Bemühungen des Vorstandes mit einem Grossaufmarsch: die Mitglieder und Gäste der VSCI-Sektion Bern. Sie verdankten die Bemühungen des Vorstandes mit einem Grossaufmarsch: die Mitglieder und Gäste der VSCI-Sektion Bern.
-
Erhielt von den Anwesenden viel Applaus für das Label «Top Ausbildungsbetrieb» und für die Wahl als VSCI-Geschäftsführer: Thomas Rentsch. Erhielt von den Anwesenden viel Applaus für das Label «Top Ausbildungsbetrieb» und für die Wahl als VSCI-Geschäftsführer: Thomas Rentsch.
-
Stellte sich der Versammlung als üK-Leiter vor: Roberto Castro. Stellte sich der Versammlung als üK-Leiter vor: Roberto Castro.
-
Stellte sich der Versammlung als üK-Leiter vor: Bruno Trachsel. Stellte sich der Versammlung als üK-Leiter vor: Bruno Trachsel.
-
Erfrischender Auftritt: Heiko Zumbrunn (rechts) stellt sich den Fragen von Angelo Miraglia. Erfrischender Auftritt: Heiko Zumbrunn (rechts) stellt sich den Fragen von Angelo Miraglia.
-
Informiert über den Verein zur Förderung der Carrosserie Berufe (VFCB) und die 25 Mitgliederfirmen: Heinz Bachmann. Informiert über den Verein zur Förderung der Carrosserie Berufe (VFCB) und die 25 Mitgliederfirmen: Heinz Bachmann.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3000-vsci-sektion-bern-alle-news-aus-der-generalversammlung.html#sigProIded70a71f78
Text und Fotos: Heinz Schneider
Das hat gepasst: Eine stimmungsvollere Location als die «Oldtimergalerie Toffen» hätten Sektionspräsident Hans Aeschbacher und sein Team für die diesjährige Generalversammlung der VSCI-Sektion Bern wohl kaum wählen können. Das sahen die Mitglieder und die zahlreich erschienen Ehrengäste aus der Branche genauso: Sie verdankten die Bemühungen des Vorstandes mit einem Grossaufmarsch.
Die Versammlung selber brachte keine Überraschungen hervor. Die gesamte Traktandenliste, vom Protokoll der ordentlichen Generalversammlung vom 24. April 2016 über den Jahresbericht des Präsidenten, Verbandsrechnung, Revisorenbericht, Abnahme des Geschäftsberichtes bis zur Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstandes sowie das Budget 2017 wurden einstimmig angenommen.
Veränderungen gibt es hingegen bei den Revisoren: Als Ersatz «Suppleant» für Fanziska Donauer amtet neu André Müller von der AMAG Bern. Der Vorstand selber bleibt ein weiteres Jahr vollzählig im Amt, allerdings werden im Hinblick auf die Neuwahlen 2018 schon jetzt Mitglieder gesucht. Unter Traktandum 4 «Mutationen» hatte Hans Aeschbacher sechs Austritte und zwei Neueintritte zu vermelden. Somit besteht die VSCI-Sektion Bern aktuell aus 122 Aktiven, fünf Ehren- und fünf Einzelmitgliedern.
Natürlich standen wie an jeder Generalversammlung üblich auch in Toffen ein paar Einzelpersonen im Mittelpunkt. Unter anderen Bruno Trachsel und Roberto Castro, die sich dem Publikum als üK-Leiter vorstellten. Heinz Bachmann informierte über den Verein zur Förderung der Carrosserie Berufe (VFCB): Er unterstützt mit 25 Mitgliederfirmen die Berufs- und Weiterbildung von Lernenden und hat bislang in dieser Funktion Spendengelder in der Höhe von 300 000 Franken gesprochen. Ebenfalls in Toffen mittendrin war Thomas Rentsch – ursprünglich als «Leiter Berufsbildung VSCI» für die Präsentation des Projektes «Top Ausbildungsbetrieb» zur GV eingeladen, vertrat er gleichzeitig die VSCI-Geschäftsstelle in seiner neuen Funktion als Geschäftsführer, was die Anwesenden mit viel Applaus quittierten.
Geradezu erfrischend war der Auftritt von Heiko Zumbrunn, seines Zeichens neuer amtierender Schweizermeister bei den Carrosseriespenglern. Er stellte sich im Interview den Fragen von Angelo Miraglia und punktete dabei mit überlegten Antworten. Die Frage, was oder wer ihn zu seinen ausserordentlichen Leistungen beflügelt habe, konterte er folgendermassen: «Mein Vater. Er wurde seinerzeit Zweiter an den Schweizermeisterschaften». Heiko Zumbrunn wird im Herbst an die Berufsweltmeisterschaften nach Abu Dhabi fliegen.
Direkt im Anschluss fand die 5. ordentliche Generalversammlung der «Genossenschaft VSCI Ausbildung» statt, quasi die Tochter der VSCI-Sektion Bern. Auch da gingen die Traktanden flott und einstimmig über die Bühne, und die vier Verwaltungsmitglieder sowie Präsident Kurt Späti wurden ohne Gegenstimme bestätigt. Zudem wählten die Mitglieder Fritz Bartlome – Präsident der Kurskommission und Mitglied des Vorstandes der VSCI-Sektion Bern – für ein Jahr in die Verwaltung. Dafür tritt Christian Kurzbuch als Verwaltungsmitglied der Genossenschaft VSCI Ausbildung zurück, und Guido Buchmeier als nicht mehr aktives Verbandsmitglied wird durch den neuen VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch ersetzt.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››