Carrosserie- und Fahrzeugbau
VSCI-Sektion AG: Neuer Name wird angenommen
-
Die «MS Brestenberg» ankert vor Meisterschwanden und wartet auf ihre Passagiere. Die «MS Brestenberg» ankert vor Meisterschwanden und wartet auf ihre Passagiere.
-
VSCI-Mitglieder und Gäste starten mit einem besonderen Vorprogramm in die 52. ordentliche Generalversammlung: Zum Apéro . . . VSCI-Mitglieder und Gäste starten mit einem besonderen Vorprogramm in die 52. ordentliche Generalversammlung: Zum Apéro . . .
-
. . . auf der 34 Meter langen «MS Brestenberg» gibt es Schinkengipfeli und Canapés. . . . auf der 34 Meter langen «MS Brestenberg» gibt es Schinkengipfeli und Canapés.
-
Navigierte wie immer sportlich und zielorientiert durch die Traktandenliste: Sektionspräsident Felix Wyss. Navigierte wie immer sportlich und zielorientiert durch die Traktandenliste: Sektionspräsident Felix Wyss.
-
Hat seine Geschäfte voll im Griff und brachte sie deshalb ohne Gegenstimmen durch: Geschäftsführer Martin Leiser. Hat seine Geschäfte voll im Griff und brachte sie deshalb ohne Gegenstimmen durch: Geschäftsführer Martin Leiser.
-
Vizepräsident Michael Hallauer (links) heisst André Vogel (Aarauer Carrosserie Werke) im VSCI willkommen und übergibt die Urkunde. Vizepräsident Michael Hallauer (links) heisst André Vogel (Aarauer Carrosserie Werke) im VSCI willkommen und übergibt die Urkunde.
-
Vizepräsident Michael Hallauer (links) heisst Hanspeter Glaus (Fritz Glaus & Co.) im VSCI willkommen und übergibt die Urkunde. Vizepräsident Michael Hallauer (links) heisst Hanspeter Glaus (Fritz Glaus & Co.) im VSCI willkommen und übergibt die Urkunde.
-
Tolle Geste: Sektionspräsident Felix Wyss ehrt Hans-Peter Schneider für dessen Verdienste. Der ehemalige VSCI-Präsident zeigt sich äusserst gerührt. Tolle Geste: Sektionspräsident Felix Wyss ehrt Hans-Peter Schneider für dessen Verdienste. Der ehemalige VSCI-Präsident zeigt sich äusserst gerührt.
-
Clemens Lüthy vom Strassenverkehrsamt des Kantons Aargau geht in Pension. Felix Wyss würdigt seine Arbeit mit Dankesworten und einem Präsent. Clemens Lüthy vom Strassenverkehrsamt des Kantons Aargau geht in Pension. Felix Wyss würdigt seine Arbeit mit Dankesworten und einem Präsent.
-
Wird von Sektionspräsident Felix Wyss für «Enterprize» und sein neues Amt als Geschäftsführer mit einem Präsent bedacht: Thomas Rentsch. Wird von Sektionspräsident Felix Wyss für «Enterprize» und sein neues Amt als Geschäftsführer mit einem Präsent bedacht: Thomas Rentsch.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3002-vsci-sektion-ag-namensaenderung-geht-ohne-gegenstimmen-durch.html#sigProId8a4561e96e
Von Heinz Schneider (Text und Fotos)
Ahoi Landratten, willkommen zum Apéro mit Schinkengipfeli und Canapés! Die VSCI-Sektion Aargau startete ihre 52. ordentliche Generalversammlung für einmal auf ungewöhnliche Weise – nämlich auf dem Wasser, genauer gesagt mit einer gut einstündigen Rundfahrt über den Hallwilersee mit der «MS Brestenberg». Das 27 Jahre alte Passagierschiff, 34 Meter lang, 6,5 Meter breit und seit der Restaurierung im Winter 2014/2015 in einem prächtigen Zustand, bietet Platz für 300 Personen und war der ideale Ort für VSCI-Mitglieder und Gäste, sich im ungezwungenen kollegialen Rahmen auf die Versammlung einzustimmen.
Ob das tolle Vorprogramm der Grund war, dass es in der Folge auch an der GV im Seehotel Delphin in Meisterschwanden freundschaftlich und einvernehmlich zu und her ging, wäre Spekulation. Sicher aber ist, dass Sektionspräsident Felix Wyss wie immer sehr sportlich und zielorientiert durch die Traktandenliste navigierte. Bis Traktandum 5 wurde alles einstimmig abgehakt, und auch die Jahresrechnung 2016 sowie der Revisorenbericht, vorgetragen von Geschäftsführer Martin Leiser und von Revisor Eduard Lüscher zur bedingungslosen Annahme empfohlen, wurden ohne Gegenstimmen durchgewinkt. Zwei Austritten von A-Mitgliedern stehen drei Neueintritte gegenüber. Zwei von ihnen, nämlich die «Aarauer Carrosserie Werke AG» und die «Fritz Glaus & Co. AG» aus Schönenwerd, waren je mit einem Vertreter anwesend und wurden von Vizepräsident Michael Hallauer persönlich und mit einer Urkunde willkommen geheissen (siehe Fotogalerie).
Ebenfalls einstimmig wurden der Antrag auf die Namensänderung von «VSCI, Sektion Aargau» auf «carrosserie suisse Aargau» und die damit verbundenen Statutenänderungen angenommen. Neu heisst es in Artikel 1: «Unter dem Namen carrosserie suisse Aargau besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Seine Dauer ist unbestimmt». Für die Delegiertenversammlung des Schweizerischen Carrosserie Verbandes (VSCI) im Jahr 2018 entsendet «carrosserie suisse Aargau» dieselben Delegierten wie in diesem Jahr. Einzige Änderung: Reto Gräub (Gräub Auto Center AG, Oberentfelden) ersetzt den bisherigen Delegierten Thomas Höchenberger (David Wiederkehr AG, Zofingen).
Den Schluss der Versammlung bildeten verschiedene Ehrungen (siehe Fotogalerie) und ein Kurz-Referat des neuen VSCI-Geschäftsführers Thomas Rentsch, der sich zum hochaktuellen Thema «Top Ausbildungsbetrieb» äusserte und wie anlässlich der Generalversammlung der VSCI-Sektion Bern viel Applaus für seine Ausführungen erntete.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››