Carrosserie- und Fahrzeugbau
Für schmale Transportwege: Die Kippbrücke der Hess AG
-
Die Fahrzeuge im «Platform-Worker»-Angebot sind schmal und eignen sich deshalb besonders für den Einsatz auf engeren Wegen. Die Fahrzeuge im «Platform-Worker»-Angebot sind schmal und eignen sich deshalb besonders für den Einsatz auf engeren Wegen.
-
Die Seitenladen bestehen aus Aluminiumprofilen und sind eloxiert. Die Seitenladen bestehen aus Aluminiumprofilen und sind eloxiert.
-
Der «Platform-Worker» zeichnet sich durch diesen integrierten Unterbau aus, der aus gelaserten und gekanteten Stahlblechprofilen gefertigt ist. Der «Platform-Worker» zeichnet sich durch diesen integrierten Unterbau aus, der aus gelaserten und gekanteten Stahlblechprofilen gefertigt ist.
-
Zu den vielen Optionsmöglichkeiten des «Platform-Worker»-Aufbaus zählt dieser Schubladenauszug am Heck. Zu den vielen Optionsmöglichkeiten des «Platform-Worker»-Aufbaus zählt dieser Schubladenauszug am Heck.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3035-fuer-schmale-transportwege-die-kippbruecke-der-hess-ag.html#sigProId5a56a30d13
Die Gruppe um die Carrosserie Hess AG aus Bellach (SO) hat speziell für die Nutzfahrzeugmodelle Fiat Talento, Nissan NV300, Opel Vivaro und Renault Trafic den sogenannten «Platform-Worker» entwickelt. Das ist ein Kipperaufbau für Plattformkabinen-Fahrzeuge mit dem besonderen Clou, dass die Gesamthöhe weniger als zwei Meter beträgt. Somit lässt sich jedes der Fahrzeuge auch in einer Tiefgarage abstellen. Gleichzeitig sind die genannten Modelle weniger breit als ein herkömmliches Nutzfahrzeug mit einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen. Resultat: Fiat Talento und Co. können praktischerweise auch mal auf dem Trottoir stehengelassen werden.
Der «Platform-Worker» von der Hess-Gruppe ist im Prinzip eine Ladebrücke, die hydraulisch aktiviert nach hinten kippt und sich deshalb hervorragend für den Einsatz in Agglomerationen und Städten, für Unterhaltsarbeiten in Garten- und Parkanlagen oder Friedhöfen eignet – einfach überall dort, wo die Wege schmal und Zufahrten beschwerlich sind. Hinzu kommt, dass die Spezialisten von Hess alle eingangs erwähnten Fahrzeuge mit einer Auflastung des Gesamtgewichtes auf 3,5 Tonnen kombinieren. Das heisst: Der Gärtner kann wenn nötig 1500 Kilogramm schwere Erde, Blumen und Werkzeuge zum Einsatzort transportieren.
Der «Platform-Worker» ist eine echte Novität, zeichnet sich durch eine tiefe Ladekante und leichte Bauweise aus und umfasst eine Kippbrücke mit integriertem Unterbau – gefertigt aus gelaserten und gekanteten Stahlblechprofilen. Die Seitenladen bestehen aus Aluminiumprofilen und sind eloxiert. Bausatz und Aufbau wurden hohlraumbehandelt, sind geschraubt, genietet und geklebt. Und weil Individualität für die Hess-Gruppe kein Fremdwort ist, können Kunden auf eine Unmenge Optionsmöglichkeiten zählen – beispielsweise Stangenträger, Anbindemöglichkeiten, Aufsteckläden oder einen Schubladenauszug am Heck.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››