Carrosserie- und Fahrzeugbau
QV-Feier ZH: Grillplausch und Petrus sorgen für Top-Laune
-
Bereits anderthalb Stunden vor dem offiziellen Beginn der QV-Feier treffen sich die Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger . . . Bereits anderthalb Stunden vor dem offiziellen Beginn der QV-Feier treffen sich die Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger . . .
-
. . . mit ihren Begleitungen zum Apéro. Dabei scheint ihnen der Gesprächsstoff nicht auszugehen. . . . mit ihren Begleitungen zum Apéro. Dabei scheint ihnen der Gesprächsstoff nicht auszugehen.
-
«Bleibt dem Carrosserie-Gewerbe treu, denn es bietet nicht nur gute Zukunftsaussichten, sondern auch viele . . . «Bleibt dem Carrosserie-Gewerbe treu, denn es bietet nicht nur gute Zukunftsaussichten, sondern auch viele . . .
-
. . . Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten». Sektionspräsident Michael Oesch begrüsst «seine» Gäste zum tollen Abend. . . . Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten». Sektionspräsident Michael Oesch begrüsst «seine» Gäste zum tollen Abend.
-
Haben bei den Lackierern die besten Prüfung abgelegt: Désirée Feller mit der Note 5,3, Luca Küng mit 5,5 (Mitte) und Victor Abegg mit ebenfalls 5,5. Haben bei den Lackierern die besten Prüfung abgelegt: Désirée Feller mit der Note 5,3, Luca Küng mit 5,5 (Mitte) und Victor Abegg mit ebenfalls 5,5.
-
Wurden für ihre hervorragenden Lackierer-Prüfungen geehrt (v. l.): Corry-Lea Obrist, Patrick Briner, Sandro Maier und Stefanie Morf. Wurden für ihre hervorragenden Lackierer-Prüfungen geehrt (v. l.): Corry-Lea Obrist, Patrick Briner, Sandro Maier und Stefanie Morf.
-
Beste Prüfung bei den Carrosserie-Spenglern: Lars Werner. Roger Gehrig vom Ausbildungsbetrieb ist sichtlich stolz. Beste Prüfung bei den Carrosserie-Spenglern: Lars Werner. Roger Gehrig vom Ausbildungsbetrieb ist sichtlich stolz.
-
Grossaufmarsch: 14 Carrosserie-Spengler und eine Carrosserie-Spenglerin mit Simon Küttel (links). Grossaufmarsch: 14 Carrosserie-Spengler und eine Carrosserie-Spenglerin mit Simon Küttel (links).
-
Hat sich in den letzten vier Jahren voll für die schulische Bildung der Fahrzeugschlosser engagiert: Stefan Sieber. Hat sich in den letzten vier Jahren voll für die schulische Bildung der Fahrzeugschlosser engagiert: Stefan Sieber.
-
Er legte bei den Fahrzeugschlossern mit der Gesamtnote 5,0 die beste Prüfung hin: Jamy Casserini (Mitte). Er legte bei den Fahrzeugschlossern mit der Gesamtnote 5,0 die beste Prüfung hin: Jamy Casserini (Mitte).
-
Sieben haben die Prüfung erfolgreich abgeschlossen, alle sieben sind an der Feier dabei: die Klasse der Fahrzeugschlosser. Sieben haben die Prüfung erfolgreich abgeschlossen, alle sieben sind an der Feier dabei: die Klasse der Fahrzeugschlosser.
-
Petrus sei Dank: Das Grillfest wird dank des trockenen Wetters zu einem vollen Erfolg. Petrus sei Dank: Das Grillfest wird dank des trockenen Wetters zu einem vollen Erfolg.
-
Bratwurst, Hamburger oder Steak: An den drei Grillstationen kann jeder aussuchen, was ihm mundet. Bratwurst, Hamburger oder Steak: An den drei Grillstationen kann jeder aussuchen, was ihm mundet.
-
-
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3115-qv-feier-zh-grillplausch-und-petrus-sorgen-fuer-top-laune.html#sigProId64b9994bd0
Von Heinz Schneider (Text und Fotos)
Die Qualifikationsfeier der VSCI-Sektion Zürich stand wahrlich unter einem sehr guten Stern. So waren nicht nur 100 gut gelaunte Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger mit ihren insgesamt 180 Familienmitgliedern, Freundinnen und Freunden an die «Schweizerische Technische Fachschule» nach Winterthur gekommen, sondern Petrus hatte darüber hinaus ein Einsehen. Just zum Abendessen im Freien an der Töss räumte er nämlich seine Spritzkannen weg und ermöglichte einen ungezwungenen «Grill-Plausch», was dem Anlass schliesslich den verdienten würdigen Rahmen verlieh. Dass der Wettergott das Fest nicht sabotierte, ist vor allem auch den Veranstaltern um Jwan Aeschlimann und Jolanda Schaub zu gönnen, die den mutigen Entscheid zur Outdoor-Feier verantworteten. Dieser Überzeugung waren auch die Gäste, die dem reichhaltigem Salatbuffet und den drei Grillstationen fleissig ihre Aufwartung machten.
Nach dem Apéro vor den Toren der Winterthurer Berufsschule hiess VSCI-Sektionspräsident Michael Oesch die gesamte Gästeschar willkommen. In seiner Rede appellierte er an die jungen Leute, dem Carrosserie-Gewerbe treu zu bleiben, da ihr Metier «nicht nur gute Zukunftsaussichten, sondern auch viele Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bietet».
Um ihre Fähigkeitsausweise in Empfang zu nehmen, wurden die jungen Berufsleute hernach auf die Bühne gebeten und dort unter anderem von Rolf Baumgartner, Simon Küttel und Stefan Sieber auch über ihre Lehrzeit interviewt. Das bot dem einen oder anderen noch die Möglichkeit, einen kleinen verbalen Seitenhieb an die Adresse der Bildungsverantwortlichen anzubringen.
Weitere Impressionen von der QV-Feier in Winterthur entnehmen Sie bitte unserer Fotogalerie.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››