Carrosserie- und Fahrzeugbau
Bündner schulen sich zu «Top-Ausbildungsbetrieben» Teil 2
-
Hat allen Grund zum Strahlen: Toni Bearth mit der Plakette, die ihn zum «Top-Ausbildungsbetrieb» adelt Hat allen Grund zum Strahlen: Toni Bearth mit der Plakette, die ihn zum «Top-Ausbildungsbetrieb» adelt
-
Toni Bearth (2. v. l.) erwartet für sein Team freundliche, ehrliche und umgängliche junge Menschen, die pünktlich sind. Toni Bearth (2. v. l.) erwartet für sein Team freundliche, ehrliche und umgängliche junge Menschen, die pünktlich sind.
-
Geschafft: Fabian Beeler (links), Josua Freuler und Marlen Landolt erhalten von VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch die Plakette «Top-Ausbildungsbetrieb» für die «Carrosserie Freuler AG» aus Benken (SG). Geschafft: Fabian Beeler (links), Josua Freuler und Marlen Landolt erhalten von VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch die Plakette «Top-Ausbildungsbetrieb» für die «Carrosserie Freuler AG» aus Benken (SG).
-
Alles rund ums Zwei- und Vierrad: Das Angebot der «Carrosserie Freuler AG» ist umfassend. Sogar eine Tankstelle gehört zum Unternehmen. Alles rund ums Zwei- und Vierrad: Das Angebot der «Carrosserie Freuler AG» ist umfassend. Sogar eine Tankstelle gehört zum Unternehmen.
-
60 Schweizer Carrosserie-Betriebe erarbeiten sich aktuell das Label «Top-Ausbildungsbetrieb». Dazu gehört auch die Freuler AG aus Benken. 60 Schweizer Carrosserie-Betriebe erarbeiten sich aktuell das Label «Top-Ausbildungsbetrieb». Dazu gehört auch die Freuler AG aus Benken.
-
Gemütlich und stilvoll: Hier wartet der Kunde gerne darauf, dass ihm geholfen wird. Gemütlich und stilvoll: Hier wartet der Kunde gerne darauf, dass ihm geholfen wird.
-
Geschafft: Rico Gruber (rechts) erhält von VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch die Plakette «Top-Ausbildungsbetrieb». Geschafft: Rico Gruber (rechts) erhält von VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch die Plakette «Top-Ausbildungsbetrieb».
-
60 Schweizer Carrosserie-Betriebe erarbeiten sich aktuell das Label «Top-Ausbildungsbetrieb». Auch die «Gruber Thusis AG» gehört dazu. 60 Schweizer Carrosserie-Betriebe erarbeiten sich aktuell das Label «Top-Ausbildungsbetrieb». Auch die «Gruber Thusis AG» gehört dazu.
-
Geschafft: VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch (links) gratuliert Haris Kurtovic von der «Carrosserie Theus» zum Label «Top-Ausbildungsbetrieb». Geschafft: VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch (links) gratuliert Haris Kurtovic von der «Carrosserie Theus» zum Label «Top-Ausbildungsbetrieb».
-
Geschafft: Peter Wagner (links) erhält von VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch die Plakette «Top-Ausbildungsbetrieb». Geschafft: Peter Wagner (links) erhält von VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch die Plakette «Top-Ausbildungsbetrieb».
-
Bietet zweistufige Schnupperlehren an, damit sich Schüler und Schülerinnen ein umfassendes Bild machen können: die Lackiererei Wagner. Bietet zweistufige Schnupperlehren an, damit sich Schüler und Schülerinnen ein umfassendes Bild machen können: die Lackiererei Wagner.
-
Geschafft: Kurt Gehring (links) erhält von VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch die Plakette, die ihn zum «Top-Ausbildungsbetrieb» adelt. Geschafft: Kurt Gehring (links) erhält von VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch die Plakette, die ihn zum «Top-Ausbildungsbetrieb» adelt.
-
Setzt sich traditionell stark für die Lehrlingsausbildung ein und beschäftigt momentan drei Lernende: die «Carrosserie Rheintal GmbH» in Rebstein (SG). Setzt sich traditionell stark für die Lehrlingsausbildung ein und beschäftigt momentan drei Lernende: die «Carrosserie Rheintal GmbH» in Rebstein (SG).
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3139-buendner-schulen-sich-zu-top-ausbildungsbetrieben-teil-2.html#sigProIddd7b0c1b38
Der Schweizerische Carrosserieverband (VSCI) hat mit «Top-Ausbildungsbetrieb» (TAB) einen Meilenstein in der beruflichen Aus- und Weiterbildung gesetzt. Das Projekt – es führt jede Unternehmung aus der Carrosserie-Branche effizient in drei Stufen zur Reife als hervorragende Lernbegleiterin und somit zum Label «Top-Ausbildungsbetrieb» – hat zum Ziel, die Betriebe durch hohe Ausbildungsqualität und soziale Kompetenz fit und interessant zu machen für Jugendliche, die einen zukunftsträchtigen Beruf ergreifen möchten. Zu den aktuell 60 Schweizer Carrosserie- und Lackierer-Werkstätten, die sich zum «Top-Ausbildungsbetrieb» zertifizieren lassen, gehören acht neue Betriebe aus dem Kanton Graubünden, die kürzlich in Chur – zusammen mit drei Unternehmungen aus der Ostschweiz – den Kurs für die «Stufe 2» erfolgreich abgeschlossen haben.
Nachdem wir vergangene Woche in Teil 1 die Vertreter der fünf Bündner Betriebe Coray, Kyriakidis, Pinggera, Capararo und Claus zu Wort kommen liessen, beantworten in dieser Woche in Teil 2 die Chefs der Firmen Gruber (Thusis), Bearth (Bonaduz), Theus (Chur), Freuler (Benken), Gehring (Rebstein) und Wagner (Oberriet) unsere fünf Fragen (siehe Fotogalerie).
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››