Carrosserie- und Fahrzeugbau
VSCI Sektion Zentralschweiz: Apéro war ein voller Erfolg
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3358-vsci-sektion-zentralschweiz-apero-war-ein-voller-erfolg.html#sigProId26ce504144
Der Zentralschweizer Carrosserieverband (VSCI) lud kürzlich zum Neujahrsapéro in sein Ausbildungszentrum nach Ebikon (LU). Zum gemütlichen Zusammentreffen fanden sich mehr als 30 Carrossiers aus der ganzen Zentralschweiz ein. Bruno Moser vom VSCI Schweiz verwies auf den neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV), der an der Delegiertenversammlung vom 14. Dezember 2017 in Zofingen einstimmig angenommen und damit am 1. Januar 2018 in Kraft gesetzt wurde. Zwei wichtige Neuerungen: Die Arbeitnehmer haben ab sofort Anspruch auf zwei bezahlte Arbeitstage für die Weiterbildung. Bisher war es nur einer. Zudem beinhaltet der neue GAV eine flexiblere Arbeitszeitenregelung. So kann jeder Betrieb – in Absprache mit dem Personal – zwischen weniger Wochenarbeitszeit und mehr Ferien wählen. Wer sich für eine 41-Stunden-Woche entscheidet, hat Anrecht auf vier Wochen Ferien, bei 42 Stunden sind es fünf Wochen.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››