Carrosserie- und Fahrzeugbau
70 Jahre: «GK Grünenfelder AG» feiert ihr Jubiläum mit Gästen
-
Bilden die Geschäftsleitung der «GK Grünenfelder AG» (von links): Sascha Maier, Albert und Marcel Grünenfelder, Phillipe Köppel. Bilden die Geschäftsleitung der «GK Grünenfelder AG» (von links): Sascha Maier, Albert und Marcel Grünenfelder, Phillipe Köppel.
-
Hat sich vom Zweimannbetrieb zur Industrieunternehmung entwickelt: Die Firma «GK Grünenfelder AG» in Kriessern (SG). Hat sich vom Zweimannbetrieb zur Industrieunternehmung entwickelt: Die Firma «GK Grünenfelder AG» in Kriessern (SG).
-
Elektrisch angetrieben und mit einer Dachenteisungsanlage ausgerüstet: Der in Kriessern gebaute Lastwagen für die Migros. Elektrisch angetrieben und mit einer Dachenteisungsanlage ausgerüstet: Der in Kriessern gebaute Lastwagen für die Migros.
-
Jubiläumsumtrunk und ein «Tag der offenen Tür»: Die «GK Grünenfelder AG» feiert ihr 70-jähriges Bestehen mit Gästen. Jubiläumsumtrunk und ein «Tag der offenen Tür»: Die «GK Grünenfelder AG» feiert ihr 70-jähriges Bestehen mit Gästen.
-
Sprechen als Vertreter des Verwaltungsrats zu ihren Gästen und geben einen Einblick in die Firmengeschichte: Albert Grünenfelder . . . Sprechen als Vertreter des Verwaltungsrats zu ihren Gästen und geben einen Einblick in die Firmengeschichte: Albert Grünenfelder . . .
-
. . . und Marcel Grünenfelder. Keine Frage, dass die Firma im Familienbesitz bleibt und die Brüder weiterhin dem Verwaltungsrat angehören werden. . . . und Marcel Grünenfelder. Keine Frage, dass die Firma im Familienbesitz bleibt und die Brüder weiterhin dem Verwaltungsrat angehören werden.
-
Heisst die Gäste nach dem erfrischenden Begrüssungs-Apéro willkommen: René Grünenfelder, Sohn von Marcel Grünenfelder. Heisst die Gäste nach dem erfrischenden Begrüssungs-Apéro willkommen: René Grünenfelder, Sohn von Marcel Grünenfelder.
-
Schmuckstück auf dem Rundgang: Saurer-Lastwagen für die Mosterei Möhl, umgebaut von der Firma «GK Grünenfelder AG». Schmuckstück auf dem Rundgang: Saurer-Lastwagen für die Mosterei Möhl, umgebaut von der Firma «GK Grünenfelder AG».
-
Gehört ebenfalls zu den Kernkompetenzen der Sankt Galler: der moderne Chassis-Bau. Gehört ebenfalls zu den Kernkompetenzen der Sankt Galler: der moderne Chassis-Bau.
-
Das waren noch Zeiten: Einachsiger Anhänger von 1949. Gemäss Firmenunterlagen sind davon rund 110 Exemplare entstanden. Das waren noch Zeiten: Einachsiger Anhänger von 1949. Gemäss Firmenunterlagen sind davon rund 110 Exemplare entstanden.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3491-70-jahre-gk-gruenenfelder-ag-feiert-ihr-jubilaeum-mit-gaesten.html#sigProId4dee711608
Die «GK Grünenfelder AG» in Kriessern (SG) feiert ihr 70-jähriges Bestehen. Um dieses Ereignis zu zelebrieren, erhielten kürzlich viele Geschäftspartner, Kunden, Behördenvertreter, Verbände und Politiker eine Einladung zum Jubiläums-Umtrunk. Zudem organisierten die Verantwortlichen für alle einen «Tag der offenen Tür». Zu sehen und zu bestaunen gab es da einiges: Nach dem Begrüssungs-Apéro und der Ansprache von René Grünenfelder (Sohn von Marcel Grünenfelder) liessen sich die Gäste in Gruppen durch den Betrieb und übers Areal führen, wo die vom Unternehmen produzierten Produkte ausgestellt waren.
Ein Hauptzweig des Unternehmens ist die Fertigung von Kühlaufbauten auch für namhafte Firmen. Im Trend sind Lastwagen mit Elektroantrieb, die für Grossverteiler wie Coop oder Migros im Einsatz stehen. Hinzu kommen zahlreiche innovative Entwicklungen – zum Beispiel die elektrische Dachenteisungsanlage. Sie macht das mühsame Entfernen von Schnee und Eis auf Lastwagen-Aufbauten überflüssig, was für die Chauffeure eine grosse Arbeitserleichterung bedeutet. Während den 70 Firmenjahren wurden im Unternehmen rund 5000 Aufbauten, 3000 Anhänger und Auflieger gebaut, etwa 45 000 Tonnen Stahl verarbeitet und 190 Lernende ausgebildet.
Heute wird die Firma mit ihren 45 Mitarbeitenden in der zweiten Generation von Albert und Marcel Grünenfelder sowie Sascha Maier und Phillipe Köppel geführt. Fünf Lernende stehen aktuell in der Ausbildung zum Fahrzeugschlosser, 2019 kommt eine junge Frau hinzu. Mit der Lehrlingsausbildung investiert das Unternehmen in seine Zukunft. Diesem Thema ist während des Rundgangs ein Platz gewidmet – neben den von den Lernenden gefertigten Übungsstücken ist das Logo «Top Ausbildungsbetrieb» zu sehen.
«GK Grünenfelder AG»: Vom Zweimannbetrieb zum Industrieunternehmen
Albert Grünenfelder trat 1948 in die väterliche Hufschmiede in Balgach (SG) ein – dies nach der Ausbildung zum Hufschmied und der RS als Train-Soldat. Zum Anfang bauten sie einachsige Anhänger für die Landwirtschaft, später solche für Lastwagen. Heute bietet die «GK Grünenfelder AG» Fahrzeuge für den Gütertransport an. Zu den Kunden gehören Speditionen, Grossverteiler, Gemeinden und die Schweizer Armee. Darüber hinaus gründete Albert Grünenfelder 1976 mit Geschäftspartner Esmat Al-Saady die Firma «CGS» in Saudi-Arabien. Sie beschäftigt heute 70 Menschen aus 20 Nationen in Riad, Jedda, Daman und Bahrain und ist eine der grössten Produzentinnen von Kühlfahrzeugen und Kühlhäusern im Mittleren Osten. Im April 2017 wurde die «Frech Hoch Nutzfahrzeug AG» mit Sitz in Pratteln (BL) dazugekauft, die sich ebenfalls auf den Bau von Kühlfahrzeugen spezialisiert hat.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››
Sektion Waadt: Versammlung mit sehr vielen News

28-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die Waadtländer Sektion von «Carrosserie Suisse» hat sich zur diesjährigen Frühjahrs-Generalversammlung im «Centre de formation des carrossiers vaudois» (CFCV) in... ››