Carrosserie- und Fahrzeugbau
Infotag VSCI Bern: Schutzmasken und Verwaltungstool als Thema
-
Matthias Meyer freut sich über die vielen Besucher, begrüsst sie herzlich und stellt Jenny Brodmeier von der Suva vor. Matthias Meyer freut sich über die vielen Besucher, begrüsst sie herzlich und stellt Jenny Brodmeier von der Suva vor.
-
Ist für die Entwicklung des online-basierten Verwaltungstools «OdAOrg» verantwortlich: Heike Hochstrasser. Ist für die Entwicklung des online-basierten Verwaltungstools «OdAOrg» verantwortlich: Heike Hochstrasser.
-
Diskutieren die verschiedenen Schutzmasken und ihre Vorteile (von links): Matthias Meyer, Bruno Moser und Hans Aeschbacher. Diskutieren die verschiedenen Schutzmasken und ihre Vorteile (von links): Matthias Meyer, Bruno Moser und Hans Aeschbacher.
-
Welche Maske passt mir? Und welche gibt den richtigen Schutz? Die Antworten dazu gab die Infoveranstaltung der VSCI-Sektion Bern. Welche Maske passt mir? Und welche gibt den richtigen Schutz? Die Antworten dazu gab die Infoveranstaltung der VSCI-Sektion Bern.
-
Süsse Versuchung: Die Standverantwortlichen haben an jedes einzelne Detail gedacht. Süsse Versuchung: Die Standverantwortlichen haben an jedes einzelne Detail gedacht.
-
Nur nichts überstürzen, wir können uns ja schliesslich top informieren: Der gute Kauf will wohl überlegt und diskutiert sein. Nur nichts überstürzen, wir können uns ja schliesslich top informieren: Der gute Kauf will wohl überlegt und diskutiert sein.
-
Da stimmt jedes Detail: Dieser Maskentyp wurde ursprünglich für die Medizinbranche entwickelt. Da stimmt jedes Detail: Dieser Maskentyp wurde ursprünglich für die Medizinbranche entwickelt.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3659-infotag-vsci-bern-schutzmasken-und-verwaltungstool-als-thema-2.html#sigProIdad13d287c9
Text und Fotos: Irene Schneider
Welche Maske passt mir? Und welche gibt den richtigen Schutz? Diese und viele weitere Fragen wurden kürzlich an einer interessanten Veranstaltung der VSCI-Sektion Bern beantwortet. Mit dabei: Jenny Brodmeier, «Sicherheitsingenieurin Arbeitssicherheit» bei der Suva. Sie orientierte über Richtwerte und Normen, die vom Versicherer hinsichtlich Schutzmasken gefordert und im Kanton Bern ab 1. Januar 2019 umgesetzt werden müssen.
«Wir haben nur eine Gesundheit, deshalb müssen wir ihr Sorge tragen» – nach diesem Grundsatz präsentierten die Vertreter der Firmen Optrel, 3M, Dräger, Thomi + Co. AG und Clean Space nach Jenny Brodmeiers Kurzreferat die Masken. Beste Gelegenheit also für die Anwesenden, sich direkt vor Ort beraten zu lassen und Fragen zu stellen.
Im zweiten Teil der Sektions-Veranstaltung stellten Matthias Meyer (VSCI Bern) und Heike Hochstrasser (Ivaris AG) die Fortschritte im neuen Verwaltungstool «OdAOrg» vor. Das online-basierte Informationssystem steht im Zentrum aller an der Bildung beteiligten Personengruppen – Kursteilnehmende, Praktikumsbetriebe, betriebliche Bildungsverantwortliche oder Administration von Bildungsinstitution erhalten dank «OdAOrg» die für sie relevanten Informationen transparent und übersichtlich. Auf die Carrosseriebranche bezogen heisst das: Der Fokus liegt beim direkten Informationsaustausch zwischen den üK-Leitern und Ausbildungsbetrieben. Auf diesem Weg ist die Begleitung und Unterstützung der Lernenden von beiden Seiten gewährleistet. Und das üK-Aufgebot wird künftig elektronisch an die Kursteilnehmer und Bildungsverantwortlichen übermittelt.
Klar, dass die Ausbilder direkten Zugriff auf die Plattform haben und neben den Kursplänen und Bewertungen auch Informationen über Absenzen der Lernenden einsehen können. Bei Abwesenheit oder für zusätzliche Informationen wird den Firmen automatisch nach dem Kurstag eine Mail zugestellt.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››
GV: Carrossiers treffen sich auf dem Berg

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die besonderen Merkmale der kürzlich durchgeführten Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Zentralschweiz» waren zwei Personalien und der Treffpunkt. ››