Carrosserie- und Fahrzeugbau
«Lehrlingstag Carrosserie 2018» – die besten Schnappschüsse
-
Visuell zusammengefasst: Die Ziele und Themen vom «Lehrlingstag Carrosserie 2018» sind auf einer Folie auf den Punkt gebracht. Visuell zusammengefasst: Die Ziele und Themen vom «Lehrlingstag Carrosserie 2018» sind auf einer Folie auf den Punkt gebracht.
-
Informierte über seinen Beruf Carrosseriespengler/in EFZ: der Lernende Andri Rast von der Larag in Wil (SG). . Informierte über seinen Beruf Carrosseriespengler/in EFZ: der Lernende Andri Rast von der Larag in Wil (SG). .
-
Informierte über seinen Beruf Carrosseriespengler/in EFZ: der Lernende Dennis Schweizer von der Kreuzgarage Schaffhausen. Informierte über seinen Beruf Carrosseriespengler/in EFZ: der Lernende Dennis Schweizer von der Kreuzgarage Schaffhausen.
-
Das Zauberwort an seinem Stand heisst Kleben: Patrick Peyer, (4. Lehrjahr) von der Carrosserie Chläggi in Neunkirch (SH). Das Zauberwort an seinem Stand heisst Kleben: Patrick Peyer, (4. Lehrjahr) von der Carrosserie Chläggi in Neunkirch (SH).
-
Vermitteln der Jugend Wissen (v. l.): die Berufsschullehrer Eugen van Laak, Daniel Randegger und Herbert Kunz. Vermitteln der Jugend Wissen (v. l.): die Berufsschullehrer Eugen van Laak, Daniel Randegger und Herbert Kunz.
-
Gibt Auskunft über die Fahrzeugschlosser-Ausbildung: Herbert Kunz. Gibt Auskunft über die Fahrzeugschlosser-Ausbildung: Herbert Kunz.
-
Carrosserielackiererin Sara Ackermann (links, 2. Lehrjahr) gibt dem Lernenden Finn Fremuth (rechts) und seinen Eltern Auskunft. Carrosserielackiererin Sara Ackermann (links, 2. Lehrjahr) gibt dem Lernenden Finn Fremuth (rechts) und seinen Eltern Auskunft.
-
Erwin Leu (Präsident VSCI-Sektion Nordwestschweiz) informiert sich wie Matteo Digeronimo und Mama Giovanna Mele direkt vor Ort. Erwin Leu (Präsident VSCI-Sektion Nordwestschweiz) informiert sich wie Matteo Digeronimo und Mama Giovanna Mele direkt vor Ort.
-
Dreamteam: Fahrzeugschlosser Carlo Thomann und Berufsschullehrer Daniel Randegger. Dreamteam: Fahrzeugschlosser Carlo Thomann und Berufsschullehrer Daniel Randegger.
-
«Opfert» wie alle Gäste, Lernende und Berufskollegen den Samstag für den freiwilligen Infotag: Sükür Oezcan, ük-Leiter CLA. «Opfert» wie alle Gäste, Lernende und Berufskollegen den Samstag für den freiwilligen Infotag: Sükür Oezcan, ük-Leiter CLA.
-
Nimmt das Zepter am Spengler-Stand gleich selbst in die Hand: der Lernende (1. Lehrjahr) Mirco Waser. Nimmt das Zepter am Spengler-Stand gleich selbst in die Hand: der Lernende (1. Lehrjahr) Mirco Waser.
-
Gäste und Besucher erhalten von den freiwillig anwesenden Lehrlingen kompetent Auskunft. Gäste und Besucher erhalten von den freiwillig anwesenden Lehrlingen kompetent Auskunft.
-
Bringt Licht ins Dunkel: Fachlehrer Luciano Poppi (rechts). Bringt Licht ins Dunkel: Fachlehrer Luciano Poppi (rechts).
-
Sieht den Infotag als super Anlass, der interessante Einblicke in die weitere Ausbildung gewährt: der Lernende Christian Schildknecht. Sieht den Infotag als super Anlass, der interessante Einblicke in die weitere Ausbildung gewährt: der Lernende Christian Schildknecht.
-
Freut sich dank dem Infotag riesig auf die ük-Kurse: Lina Kugler von der Carrosserie Rheinthal in Rebstein (SG). Freut sich dank dem Infotag riesig auf die ük-Kurse: Lina Kugler von der Carrosserie Rheinthal in Rebstein (SG).
-
Theorie ist das eine, Praxis das andere: Am Infotag in Winterthur darf das Werkzeug auch in die Hand genommen werden. Theorie ist das eine, Praxis das andere: Am Infotag in Winterthur darf das Werkzeug auch in die Hand genommen werden.
-
Waren Ansprechpartner für alle Lackiererfragen: Monika Meier und Mauro Manser (stehend), Moira-Selina Rissi und Sara Ackermann (sitzend). Waren Ansprechpartner für alle Lackiererfragen: Monika Meier und Mauro Manser (stehend), Moira-Selina Rissi und Sara Ackermann (sitzend).
-
Demonstrierten den Beruf Fahrzeugschlosser/in EFZ (v. l.): Carlo Thomann, Michel Bühler und Maximilian Frick. Demonstrierten den Beruf Fahrzeugschlosser/in EFZ (v. l.): Carlo Thomann, Michel Bühler und Maximilian Frick.
-
Lehrlingsarbeit: Die Fahrzeugschlosser/innen EFZ fertigen in den ük-Kursen diesen höhenverstellbaren Dreibein-Unterstellbock. Lehrlingsarbeit: Die Fahrzeugschlosser/innen EFZ fertigen in den ük-Kursen diesen höhenverstellbaren Dreibein-Unterstellbock.
-
Lehrlingsarbeit: Die Fahrzeugschlosser/innen EFZ fertigen in den ük-Kursen nach Plan diese stahlverzinkte Werkzeugkiste. Lehrlingsarbeit: Die Fahrzeugschlosser/innen EFZ fertigen in den ük-Kursen nach Plan diese stahlverzinkte Werkzeugkiste.
-
Bedankt sich bei allen für das rege Interesse am Infotag: Gaudenz Coray. Bedankt sich bei allen für das rege Interesse am Infotag: Gaudenz Coray.
-
Haben sich für einen informativen und spannenden Infotag eingesetzt: die Referenten, üK-Leiter und alle Organisatoren. Haben sich für einen informativen und spannenden Infotag eingesetzt: die Referenten, üK-Leiter und alle Organisatoren.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3723-lehrlingstag-carrosserie-2018-die-besten-schnappschuesse.html#sigProId0923d9438c
Infoveranstaltungen wie die an der «Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur» (STFW) sind wichtig (siehe auch Artikel «Carrosserie-Lehrlingstag – 120 Interessierte waren dabei»). Sie helfen allen Lernenden, die ihre Lehre begonnen haben, sich vor Ort über alles zu informieren, was ihnen in den kommenden Jahren beruflich bevorsteht und was ausbildungsmässig in den überbetrieblichen Kursen (üK) auf sie zukommt. Aber auch Eltern profitieren von den sogenannten Infotagen: Ausbilder und Berufschullehrer stehen zur Verfügung, geben Auskunft über Allgemeines, Weiterbildungsmöglicheiten und Aufstiegschancen in der Branche. Wir haben die 120 Gäste am Informationstag in Winterthur für eine kleine Fotoreportage begleitet.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››